Seite 2 von 2

Re: Überschreibemodus einstellen für Editorgadget

Verfasst: 26.01.2013 08:40
von Danilo
@dysti:
Im EditorGadget wählt der Benutzer so wie üblich zwischen Einfüge- und Überschreibmodus: Mit der Taste "[Einfg]".
Mit der Bildschirmtastatur geht das auch. Ob Einfüge- und Überschreibmodus benutzt werden soll, wählt der jeweilige Benutzer selbst,
warum möchtest Du unbedingt den Überschreibmodus erzwingen?
Als Nutzer würde ich mich sehr wundern, wenn plötzlich in einem Control der Überschreibmodus an ist, obwohl ich das so nicht eingestellt habe.
Wenn ich dann "[Einfg]" drücke um wieder den normalen Einfügemodus anzuschalten, überschreibt es in Deinem Programm
aber weiterhin. Dein Programm ist also kaputt und wird sofort wieder vom Rechner entfernt. :)
dysti hat geschrieben:und das ist die Lösung:

Code: Alles auswählen

Case #T_3
            SendMessage_(GadgetID(Gadget),#EM_EXGETSEL,0,Range.CHARRANGE)
            SendMessage_(GadgetID(#Gadget_Main_Editor),#EM_SETSEL,Range\cpMax, Range\cpMax+1)
            SendMessage_(GadgetID(#Gadget_Main_Editor),#WM_CUT,0,0)
            SendMessage_(GadgetID(#Gadget_Main_Editor), #EM_REPLACESEL, 1, @"3"); Text wird eingesetzt
#WM_CUT überschreibt die Zwischenablage (Clipboard) des Benutzers ohne das er es gewünscht hat,
ist also in der obigen Form nicht zu empfehlen. Ein weiterer Grund Dein Programm nie mehr zu benutzen.

Re: Überschreibemodus einstellen für Editorgadget

Verfasst: 26.01.2013 09:36
von dysti
Danilo, danke für die Infos.
Aber wie du siehst, habe ich im Anfängerbereich die Frage gestellt.
So geht es mir auch.
Was machen die API-Befehle und welche Auswirkungen und Nebenwirkungen haben die?
Wie sind die anzuwenden?
Hier im Moment in Verbindung : das Editorgadget.
Es geht hier nicht darum, einen Editor zu proggen, sondern zu lernen.

Re: Überschreibemodus einstellen für Editorgadget

Verfasst: 28.01.2013 22:26
von bobobo
ts-soft hat geschrieben:
bobobo hat geschrieben:Kann ich für XP (32-bitze) so nicht bestätigen
Dann zeig doch mal die erforderliche Message, weder MSDN noch das ganze Internet liefern hierzu
andere Ergebnisse. Das mit den keyevents ist ja nur eine Simulation, die nichts mit dem RTF zu tun hat.

Wüßte auch nicht, was das jetzt mit XP zu tun haben sollte.

Gruß
Thomas
wieso message ?
es geht drum ob der Überschreibmodus vom RTF-Control unterstützt wird und das tut er eben
(auch unter XP)
Aber vermutlich habe ich mal wieder was nicht verstanden. :oops:

Re: Überschreibemodus einstellen für Editorgadget

Verfasst: 28.01.2013 22:34
von ts-soft
Über die Einfügen-Taste der Tastatur macht er das, aber programmiertechnisch gibt es da keine Funktion für,
wobei ich den Überschreibmodus mind. 10 Jahre nicht mehr genutzt habe, nur durch Danilos Beitrag erinnert wurde,
das es diese Taste gibt :mrgreen:

Re: Überschreibemodus einstellen für Editorgadget

Verfasst: 28.01.2013 22:42
von RSBasic
Bei mir ist diese Taste mit Hilfe meiner Anwendung "Keyboard Editor" deaktiviert. Ich benötige diese Taste ebenfalls nicht und ich möchte diese auch nicht ausversehen betätigen. Genauso sinnfrei ist für mich die Rollen-Taste. :mrgreen:

Re: Überschreibemodus einstellen für Editorgadget

Verfasst: 29.01.2013 13:57
von dysti
Ist ja schön das ihr die Funktion am bestens ignorieren wollt.
Im Schreibbüro möchte ich es nicht aktiviert haben, wobei genau das Bill Gates bei einer Office-Version als was Besonderes verkaufen wollte.
So ist das.
Nun gut. Es gibt ja andere Bereiche, wo genau das wünschenwert ist.
Ein Beispiel:
Du hast Schüler, mit denen du die deutschen Schreibweisen übst.
Könnte so aussehen: Der Sch##n ist sch#n und s##z. (Der Schwan ist schön und stolz)
Der Schüler hat ein Text und soll die Gatterkreuze durch die richtigen Buchstaben ersetzen.
Bei ein Schüler kein Problem, wenn es auf die Tastatur rumhakt und alles durcheinander bringt.
Man kann es halt wieder richtig machen.
Stelle euch das aber z.B. bei 12 Schüler im Klassenverband vor.
Vor lauter Korrektur kann man dann den Unterricht vergessen.

Ich poste das hier so ausführlich. Vielleicht kann man das ganz anders machen, bin nur noch nicht auf die Idee gekommen.?