Dann frag' dich doch mal: wo ist denn der Unterschied (ausgenommen bei der Deklaration) zwischen *Pointer.i und *Pointer.w? Die Größen sind gleich, beide jeweils 32 bzw. 64bit (je nach Zielsystem). Die Zugriffsmöglichkeiten sind dieselben und bei keiner ist ein direkter Zugriff (ohne PeekX/PokeX) möglich.Sebastian hat geschrieben:Ich verstehe das Problem gerade nicht. Wieso darf man nun keine Typen wie .i usw zuweisen? Ich verstehe den Sinn dahinter nicht.
PureBasic 5.10 Beta 8
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: PureBasic 5.10 Beta 4
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: PureBasic 5.10 Beta 4
Um es auf den Punkt zu bringen: Verboten ist nur *pointer.?, wobei ? irgendein nativer Typ ist wie a, b, c, d, f, i, l, q, s, u oder w.
SizeOf(*pointer.?) ist ja eh immer gleich, also 4 oder 8 Bytes.
Alles andere wie variable.? ist natürlich weiterhin erlaubt.
SizeOf(*pointer.?) ist ja eh immer gleich, also 4 oder 8 Bytes.
Alles andere wie variable.? ist natürlich weiterhin erlaubt.
Re: PureBasic 5.10 Beta 4
Nicht nur in Strukturen. Native Typen für Pointer sind seit seit 5.10 Beta1 generell verboten, wobei das offensichtlich für Strukturen übersehen wurden. Dies wurde jetzt in Beta4 nachgeschoben.NicTheQuick hat geschrieben:Verboten ist nur *pointer.? in Strukturen ...
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: PureBasic 5.10 Beta 4
Ja, okay. So meinte ich das auch. DarkDragon hatte sich auch schon darüber beschwert, dass ich das so geschrieben hab. ^^ Ich formuliere es mal um.
Re: PureBasic 5.10 Beta 4
Danke. Ich war sehr unaufmerksam. Ich nahm an, dass es sich auf Variablen bezieht. Sorry. Dann ist alles klar. 

(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PureBasic 5.10 Beta 5
So, Beta 5 ist auch Online, ich denke mal ein extra Thread wird nicht nötig sein, da die Finale wohl kurz vor
der Fertigstellung steht.
Gruß
Thomas
der Fertigstellung steht.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: PureBasic 5.10 Beta 5
Cool, ich freu mich auf die Final-Version. 

Re: PureBasic 5.10 Beta 5
Tachchen,
wo ich doch letztes mal gemeckert habe, möchte ich diesmal außdrücklich loben !!! Coole Neuigkeiten.
Ein paar Bugs hab ich auf Hand, zumindest für die Linux version:
1. Beim öffnen von Projekten wird mir immer eine Nachricht zu teil, die verlauten lässt, dass die Projektdatei beim letzten Schließen geändert wurde.
2. Wird die Option der automatischen Öffnung der letzten Dateien verwendet, werden Formulardateien beim Editorstart unregelmäßig doppelt geöffnet. Dies merkt der Editor auch und weisst darauf hin, öffnen tut er sie trotzdem doppelt. Nachgestellte Regelmäßigkeiten konnte ich nicht finden. Verhindern läßt sich das nur, wenn man die o.g. Option deaktiviert. Allerding... und da währen wir bei Punkt 3
3. Beim öffnen eines Projekts werden Formulardateien nicht mit geladen. Auch wenn die Formulardatei zuletzt geöffnet war und die entsprechende Option in den Projektoptionen aktiviert ist.
4. Die Formulareigenschaft "MinimizeGadget" funktioniert nicht. Beim erstellen eines neuen Formulars wird ein MinimizeGadget angezeigt, obwohl die CheckBox nicht aktiviert ist. Aktiviert man diese, verschwindet das MinimizeGadget . Weitere Änderungen an der Option werden nicht verarbeitet.
Man möge mich teeren und federn, sollten diese Bugs bereits bekannt sein
Gruß
Justin
wo ich doch letztes mal gemeckert habe, möchte ich diesmal außdrücklich loben !!! Coole Neuigkeiten.
Ein paar Bugs hab ich auf Hand, zumindest für die Linux version:
1. Beim öffnen von Projekten wird mir immer eine Nachricht zu teil, die verlauten lässt, dass die Projektdatei beim letzten Schließen geändert wurde.
2. Wird die Option der automatischen Öffnung der letzten Dateien verwendet, werden Formulardateien beim Editorstart unregelmäßig doppelt geöffnet. Dies merkt der Editor auch und weisst darauf hin, öffnen tut er sie trotzdem doppelt. Nachgestellte Regelmäßigkeiten konnte ich nicht finden. Verhindern läßt sich das nur, wenn man die o.g. Option deaktiviert. Allerding... und da währen wir bei Punkt 3
3. Beim öffnen eines Projekts werden Formulardateien nicht mit geladen. Auch wenn die Formulardatei zuletzt geöffnet war und die entsprechende Option in den Projektoptionen aktiviert ist.
4. Die Formulareigenschaft "MinimizeGadget" funktioniert nicht. Beim erstellen eines neuen Formulars wird ein MinimizeGadget angezeigt, obwohl die CheckBox nicht aktiviert ist. Aktiviert man diese, verschwindet das MinimizeGadget . Weitere Änderungen an der Option werden nicht verarbeitet.
Man möge mich teeren und federn, sollten diese Bugs bereits bekannt sein

Gruß
Justin
PB 5.11 x64 / Kubuntu 12.10 x64 | Windows 7 x64
Re: PureBasic 5.10 Beta 5
Nur dafür, das du es an der komplett falschen Stelle schreibst.Justin hat geschrieben:Man möge mich teeren und federn, sollten diese Bugs bereits bekannt sein
Zum einen gibs dafür hier im Forum nen extra Bereich ...
... und zum anderen, wenn du sicher gehen willst, dass die Fehler auch
tatsächlich korrigiert werden, dann schreibs ins englische Forum

MFG PMV
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.03.2005 00:29
- Computerausstattung: Computer und Strom vorhanden
- Wohnort: LK Wolfenbüttel
Re: PureBasic 5.10 Beta 5
wo findet man für Beta eine aktuelle Hilfedatei bzw. Textdatei mit Beschreibung der aktuellen / geänderten Befehle, Funktionen usw.
Bei neuen oder geänderten Funktionen braucht man neben den Funktionsnamen ja auch Informationen welche Parameter verwendet werden und was die bewirken.
Bei neuen oder geänderten Funktionen braucht man neben den Funktionsnamen ja auch Informationen welche Parameter verwendet werden und was die bewirken.
1. Win10
PB6.1
PB6.1