Re: noch ein daten senden problem
Verfasst: 05.01.2013 23:17
Ah, der Fehler liegt im SendDataString:
Das ist leider einer Fehler den ich auch gerne mache.
PokeS() schreibt die Zeichenkettenlänge + 1 Byte als NULL, daher musst du bei AllocateMemory die größe um eins erhöhen, damit es nicht zum Speicher-Überlauf kommt (kannst du mit dem Purifier erkennen (Kompileroptionen))
Das gilt dann auch beim empfangen dort bitte auch 1 Byte mehr reservieren.
PS: Von Unicode wollen wir jetzt mal absehen!
Code: Alles auswählen
stringsize.l=Len(string$)
*mem=AllocateMemory(stringsize+1) ; hier bitte die +1 ergänzen
PokeS(*mem, string$)
PokeS() schreibt die Zeichenkettenlänge + 1 Byte als NULL, daher musst du bei AllocateMemory die größe um eins erhöhen, damit es nicht zum Speicher-Überlauf kommt (kannst du mit dem Purifier erkennen (Kompileroptionen))
Das gilt dann auch beim empfangen dort bitte auch 1 Byte mehr reservieren.
PS: Von Unicode wollen wir jetzt mal absehen!