OpenNetworkConnection(): URL mit mehreren IPs

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Sicro
Beiträge: 963
Registriert: 11.08.2005 19:08
Kontaktdaten:

Re: OpenNetworkConnection(): URL mit mehreren IPs

Beitrag von Sicro »

Dark hat geschrieben:Das wäre irgendwie sinnlos, da man in seinem Programm die IP ja nie erhält und die sofort freigegeben
werden könnte. Außerdem verlangt FreeIP() als Parameter die freizugebende IP, welche uns ja nicht
bekannt ist. Daher ist FreeIP() auf jeden Fall nicht für diesen Zusammenhang gedacht.
PureBasic 5.10 Beta Changelog hat geschrieben:- Added #PB_Network_IPv6 flag to OpenConnection and CreateServer(). Added FreeIP() for v6 IP
Hm... ok, dachte da liegt ein Zusammenhang vor, weil dieser Befehl direkt hintendran steht. Dann ist diese
Funktion wahrscheinlich für die Freigabe der erstellten IPs mit MakeIPAddress().
Dark hat geschrieben:Wieder nur einmal connect, obwohl dieser fehlschlägt. Es wird also wirklich nur eine IP getestet und der
Speicher wird nicht korrekt freigegeben (zu mindestens unter Linux).
Danke für den weiteren Test. Nun ist denk ich alles geklärt, ansonsten melde ich mich nochmal :D
Das mit der vergessenen Freigabe des Speichers könntest du ja im englischen Forum melden, wenn das nicht
schon geschehen ist.
Bild
Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
Antworten