Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Beitrag von Delle »

ts-soft hat geschrieben:Das sind dann ca. 1,3 Lizensen am Tag = 102 € Brutto. Aktueller durchschnittlicher Stundensatz für einen freien Programmierer (Freelancer) liegt bei ca. 72 €.
Naja 72 Euro werden wohl die wenigsten Leute verlangen können... auch wird das sicher nicht seinem Daytime-Job-Stundenlohn entsprechen.

Ich gehe mal eher von einer Festanstellung mit 5000 Euro brutto oder sowas aus...
ts-soft hat geschrieben:PS: Die schönste Homepage nützt recht wenig, wenn keiner sie kennt :wink: Es gibt also wichtigeres, als die Homepage zu modernisieren, weil das alleine
nützt herzlich wenig.
Na aber so wird das Projekt irgendwann mal "in Schönheit sterben"...
PB 6.21 | Win 11
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Beitrag von c4s »

ts-soft hat geschrieben:Die schönste Homepage nützt recht wenig, wenn keiner sie kennt :wink:
Es gibt also wichtigeres, als die Homepage zu modernisieren, weil das alleine
nützt herzlich wenig.
Das ist schlicht und ergreifend falsch!
Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, erlaube ich mir zu behaupten, dass du nicht viel von SEO, Online-Marketing, E-Commerce, Webdesign und dergleichen verstehst bzw. damit bisher eher weniger zu tun hattest. Denn wenn dem so ist, besteht durchaus die Möglichkeit, das dahinter steckende Potential nicht richtig erkennen und einordnen zu können.

Im Grunde ist es offensichtlich: Die Befolgung bewährter SEO-Methoden im Generellen (Fehlerfreiheit, Einhaltung aktueller Standards, Alt-Tags, Semantik, Keywords, Metainfos etc.) und guter Inhalt im Speziellen (ausführliche und gut strukturierte Texte, Online-Hilfe besser verlinken, Bilder, Showcase, Videos, Downloads von Demo-Programmen) hilft enorm bei Google und Co. eher gefunden bzw. mit besseren Platzierungen belohnt zu werden. Was bringt das? Richtig, mehr Nutzer!
Wenn dann ein Interessant auf der Website gelandet ist, muss dieser überzeugt werden, dass es sich um ein gutes Produkt sowie einem seriösen Hersteller handelt. Sicher, die einfachste Herangehensweise wäre es, das Herbeischaffen von Informationen/Bewertungen/Eindrücken rund um das Produkt vollständig dem Interessenten zu überlassen. Eindeutig förderlich wäre dabei mitzuhelfen: Design, detaillierter Inhalt (siehe oben), Testimonials, gute Navigation, "über uns", Support (Online-Hilfe, Forum hervorheben; Kontaktformular etc.).
Wenn sich der Interessent letztendlich für den Kauf entschieden hat, geht es natürlich darum den Kaufvorgang so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten: offensichtliche Preisstruktur, viele Bezahlmöglichkeiten, nachvollziehbare Abhandlung usw.

...Dies alles lässt sich natürlich noch wesentlich ausführlicher erläutern und auch analysieren. Ich denke die Richtigkeit der wesentlichen Aussage (und auch deren Dringlichkeit) sollte hiermit jedoch deutlich geworden sein. :)


Kleiner Hinweis:
Mir ist aufgefallen, dass ich ein paar mal mit "_JON_ hat geschrieben" zitiert wurde. Scheint wohl ein kleiner Fehler der Forum-Software zu sein...
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Beitrag von ts-soft »

@c4s

Bei Google gefunden werden, setzt voraus, das danach gesucht wird. Wer nach PureBasic
sucht, wird so oder so sofort fündig, aber wer PureBasic nicht kennt, wird auch nie danach
suchen.

Publizierung von Demoversionen auf Zeitschriften-CDs, samt Artikel usw. wäre viel
wichtiger. Weil ohne solche Maßnahmen bleibt auch die Aktualisierung der Homepage
erstmal fruchtlos.

PS: Habe PureBasic auch durch einem Artikel in einer Programmier-Zeitschrift
kennen gelernt :wink: und die Homepage erst viel später, nachdem ich es
bereits gekauft hatte (Ver. 3.30)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Beitrag von ts-soft »

Delle hat geschrieben:Naja 72 Euro werden wohl die wenigsten Leute verlangen können...
siehe z.B. http://www.der-softwareentwickler-blog. ... jahr-2010/
http://forum.golem.de/kommentare/wirtsc ... ,read.html

Selbstständiger muss schließlich seine Ausfallzeit, private Versicherung usw. usw. einberechnen. Da kann
er mit weit unter 72 € nichts verdienen, es sei denn, er beschuppst das Finanzamt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Beitrag von Kurzer »

ts-soft hat geschrieben:PS: Habe PureBasic auch durch einem Artikel in einer Programmier-Zeitschrift
kennen gelernt :wink: und die Homepage erst viel später, nachdem ich es
bereits gekauft hatte (Ver. 3.30)
Ich habe nach einem Umstieg vom Amiga und einer langen Zeit der programmiertechnischen Abstinenz explizit danach gesucht.
Habe verschiedene Entwicklungssystem systematisch verglichen (mit Erstellung einer Featurematrix) und PureBasic hat mich dann am meisten überzeugt.

Ich musste also auch regelrecht danach suchen. In meiner Zeit vor der intensiven Suche ist mir PureBasic nie aufgefallen.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Beitrag von c4s »

mirca hat geschrieben:Hießst du früher so oder warum wurde _JON_ für den zitierten User genommen?
Nein, muss ein Fehler sein.
ts-soft hat geschrieben:Bei Google gefunden werden, setzt voraus, das danach gesucht wird. Wer nach PureBasic
sucht, wird so oder so sofort fündig, aber wer PureBasic nicht kennt, wird auch nie danach
suchen.
Meinst du das wirklich erst?
PureBasic wird selbstverständlich nicht nur gefunden, wenn nach "purebasic" gesucht wird. Fündig wird auch wer nach "basic compiler" usw. sucht. Ziel wäre es die Ergebnisposition zu erhöhen bzw. auch für andere relevante Keyword-Kombinationen gefunden zu werden.
ts-soft hat geschrieben:Publizierung von Demoversionen auf Zeitschriften-CDs, samt Artikel usw. wäre viel
wichtiger. Weil ohne solche Maßnahmen bleibt auch die Aktualisierung der Homepage
erstmal fruchtlos.
Dass das veröffentlichen der Demoversion auf Zeitschriften etc. viel wichtiger ist, würde ich so nicht unterstreichen. Vor 10 Jahren mag es noch anders ausgesehen haben, aber heutzutage werden Zeitschriften immer unwichtiger. Im Gegenzug gewinnt das Internet - und damit die Website - an Relevanz.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Beitrag von ts-soft »

c4s hat geschrieben:Dass das veröffentlichen der Demoversion auf Zeitschriften etc. viel wichtiger ist, würde ich so nicht unterstreichen. Vor 10 Jahren mag es noch anders ausgesehen haben, aber heutzutage werden Zeitschriften immer unwichtiger. Im Gegenzug gewinnt das Internet - und damit die Website - an Relevanz.
Naja, ich werde wohl nicht der Einzige sein, der sich die Downloads von Chip als RSS-Feed aboniert hat.
Zeitschriften kaufe ich auch seit Jahren nicht mehr, u. a. aber auch, weil meine Augen in den letzen
Jahren etwas "Schärfe" verloren haben und Bildschirmlesen angenehmer ist :wink:

Wenn dann bei den Downloads von z.B. Chip plötzlich sowas wie PureBasic auftaucht, werde ich
neugierig und erst dann komme ich auf die Homepage von PureBasic. Über Google würde ich so etwas
eher nicht suchen. Aber die Ergebnisposition ist 3, da ist IMHO nicht viel dran zu steigern :mrgreen:
(Suchbegriffe: compiler basic).

Selbstverständlich sollte die Homepage modernisiert werden, und das vor Publizierung in Zeitschriften,
damit diese bereits steht, wenn die was schreiben, aber ohne diese Publizierung wird die Modernisierung
nicht viel, bzw. fast gar nichts bewirken. Es gibt tausende von tollen modernen Seiten im Internet, die
kein Mensch kennt :wink:

Wenn z.B. CCLeaner nicht öfters auf diesen Portalen der Zeitschriften auftauchen würde, gäbe es IMHO
mind. 80% weniger User dieses Tools.

PC-Welt hat ja vor Jahren schon von PB berichtet und zu dem Zeitpunkt gab es ja auch wesentlich mehr
neue registrierte User als in den letzen Jahren (bis vor 7 Jahren waren es 5000 und jetzt, 7 Jahre später
sind es gerade mal 3000 mehr.

Chip, PC-Magazin, PC-Welt oder noch besser bei Heise wäre mit Sicherheit Werbewirksamer als eine
Modernisierung der Homepage. Natürlich Download über das Internet-Portal der Zeitschriften und am
besten auch dort den Artikel. Zeitschriften werden tatsächlich wesentlich weniger gekauft die letzen
Jahre, weil die DVDs keiner mehr braucht, da er direkt bei den Internetpräsenzen der Zeitschriften
lädt, zumindest die erste Version eines Programmes wird meist dort geladen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Beitrag von NicTheQuick »

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es an der Seite auszusetzen gibt. Ich finde sie passt zum Produkt. Wenn da jetzt irgendwas blinken und mit extra bunten Bannern dafür geworben werden würde, fände ich es wesentlich weniger seriös und würde erst mal wieder weg klicken…

Mal von den unterschiedlichen Geschmäckern abgesehen findet sich auf der Webseite doch alles, was man braucht. Man kommt mit einem bis zwei Klicks an alles, was man wissen möchte, sogar an den Download der Demo-Version. Und man muss sich auch dafür nicht extra kompliziert anmelden, seine E-Mail-Adresse angeben und Angst vor Newslettern bekommen und ähnliches. Bei den Links sind die wichtigsten Supportforen enthalten, viele vielversprechende Screenshots gibt es auch noch. Die Bestellung ist auch simple, wie es mir scheint, und E-Mail in Französisch, Englisch und Deutsch vorhanden.

Was fehlt denn jetzt an der Webseite? Ich finde da fehlt nichts. Einzig und allein die Werbung für PureBasic allgemein müsste verbessert werden, aber das Thema wurde ja schon angesprochen. Zum Beispiel mit Veröffentlichungen auf chip.de, heise.de, gamestar.de, und keine Ahnung, was es da noch so alles gibt.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Re: Nur 8.000 registrierte PB-Käufer?

Beitrag von Delle »

ts-soft hat geschrieben:Selbstständiger muss schließlich seine Ausfallzeit, private Versicherung usw. usw. einberechnen. Da kann
er mit weit unter 72 € nichts verdienen, es sei denn, er beschuppst das Finanzamt :mrgreen:
Ja aber selbst dafür sind 10.000 Euro im Monat bischen zuviel oder? ;)

Außerdem wer sagt das er als Selbständiger arbeitet...
PB 6.21 | Win 11
Antworten