Re: Weihnachts-Interview mit Fred :-)
Verfasst: 18.12.2012 18:39
Hallo,
auch von mir ein Dankeschön für das Interview.
Ich fand es erstaunlich, dass ein so tolles Produkt wie PB weitgehend in einer One-Man-Show + einigen Mithelfern entwickelt wird. Diese Leistungsfähigkeit und dazu der niedrige Preis mit lebenslangem Update sind schon beglückend. Allerdings muss in der Tat noch am Bekanntheitsgrad gearbeitet werden, denn ich frage mich selbst auch, warum ich erst vor 1/2 Jahr auf PB gestoßen bin.
Nun ein Vorschlag zur Entlastung:
Könnte man nicht 'mal die "Schwarmintelligenz" dahingehend nutzen, dass die wenigen "Macher" bestimmte Teilaufgaben beschreiben (Übersetzen, Beispiel für Tutorials entwickeln bzw. zu aktualisieren, Hilfe überarbeiten etc.), so dass jeder den erforderlichen Aufwand abschätzen und ins Verhältnis zu seinen Möglichkeiten und seiner Bereitschaft setzen kann?
Den umgekehrten Weg würde ich nicht empfehlen: Ein Ansprechpartner sammelt Interessenten nach dem Motto "Wer kann gut und anschaulich schreiben / von x nach y übersetzen / redigieren "?
In jedem Fall müsste das jemand das koordinieren, denn die Absprachen und Rückfragen sollten verständlicherweise nicht über dieses Forum laufen.
Kommt gut ins Neue Jahr!
ProgOldie
auch von mir ein Dankeschön für das Interview.
Ich fand es erstaunlich, dass ein so tolles Produkt wie PB weitgehend in einer One-Man-Show + einigen Mithelfern entwickelt wird. Diese Leistungsfähigkeit und dazu der niedrige Preis mit lebenslangem Update sind schon beglückend. Allerdings muss in der Tat noch am Bekanntheitsgrad gearbeitet werden, denn ich frage mich selbst auch, warum ich erst vor 1/2 Jahr auf PB gestoßen bin.
Nun ein Vorschlag zur Entlastung:
Könnte man nicht 'mal die "Schwarmintelligenz" dahingehend nutzen, dass die wenigen "Macher" bestimmte Teilaufgaben beschreiben (Übersetzen, Beispiel für Tutorials entwickeln bzw. zu aktualisieren, Hilfe überarbeiten etc.), so dass jeder den erforderlichen Aufwand abschätzen und ins Verhältnis zu seinen Möglichkeiten und seiner Bereitschaft setzen kann?
Den umgekehrten Weg würde ich nicht empfehlen: Ein Ansprechpartner sammelt Interessenten nach dem Motto "Wer kann gut und anschaulich schreiben / von x nach y übersetzen / redigieren "?
In jedem Fall müsste das jemand das koordinieren, denn die Absprachen und Rückfragen sollten verständlicherweise nicht über dieses Forum laufen.
Kommt gut ins Neue Jahr!
ProgOldie