Seite 2 von 2
Re: X86 vs X64
Verfasst: 01.12.2012 17:39
von captain_hesse
RSBasic hat geschrieben:Am besten/sinnvollsten ist ja, das machen ja auch viele Software-Hersteller, wenn du zwei Versionen deiner Anwendung (x86 & x64) als Download anbieten würdest.
Außerdem kannst du im Einstellungsfenster von PB weitere Compiler hinzufügen, damit du deine Anwendung in der PB 64 Bit-Version für x86 und x64 kompilieren kannst.
Danke für den Rat werde ich so machen

Re: X86 vs X64
Verfasst: 01.12.2012 21:38
von Sicro
Werden 32-Bit-Programme unter 64-Bit-Windows ausgeführt, wird von Windows ein Programm (wow64)
vorgeschalten, das deinem Programm dann eine emulierte (vorgetäuschte) 32-Bit-Umgebung zu Verfügung stellt.
Ich hatte schon Probleme mit einem 32-Bit-Programm unter 64-Bit-Windows:
Zielpfad von Verknüpfung korrekt unter Windows-x64 ermitteln
Wie ermittle ich "C:\Program Files\" mit SpecialFolders