Seite 2 von 2
Re: GradientControl 2.0
Verfasst: 24.11.2012 20:57
von c4s
Wenn man die (äußeren?!) Knöpfe etwas hin und herschiebt, gibt es einen Fehler in Zeile 157 der Include: "Point() außerhalb des Zeichenbereichs".
An sich aber ganz nett. Nur schade, dass es momentan nur auf Windows funktioniert...
Re: GradientControl 2.0
Verfasst: 24.11.2012 21:15
von Lambda
Ist, nach dem neuesten Stand, fehlerfrei. Auch andere Platformen sind möglich, wenn du auf die Fenster-Prozedur verzichtest. Hierbei manuell GC_Draw_() aufrufen. Wobei man den msg Parameter übersetzen muss.
Re: GradientControl 2.2
Verfasst: 24.11.2012 23:00
von Lambda
So, sollte jetzt alles gedeckt sein. Ist das GradientControl deaktiviert wird es weichgezeichnet und ausgegraut.
Re: GradientControl 2.2 (Source)
Verfasst: 25.11.2012 02:23
von Lambda
Noch ein Update.
- Blur etwas dezenter
- Tastatur Unterstützung*
- Weitere kleine Verbesserungen
*
Marker mit Fokus
Ctrl+Left/Right - switch between Markers
Left/Right - move active Marker
Down - remove active Marker
Enter - call Marker-CallBack
Space - dublicate active Maker
Re: GradientControl 2.3 (Source)
Verfasst: 25.11.2012 14:30
von Lambda
Und noch ein aktueller GradientMaker hierzu, kombiniert mit STARGÅTE´s ColorGadget.