Re: Auf erstelltes Diagrammraster zeichnen
Verfasst: 27.09.2012 05:33
Hallo STARGATE.
Gruß: Bernd
PS.
Da müsste das Canvas ja mehr arbeiten als wenn ich mit einem normalem Image arbeite.
In meinem Beispiel mit dem Kaleidoskop z.B.:
Da muss das Canvas das sichtbare Bild ja erst einmal in den Zeichnenbereich kopieren, dann meine Zeichenbefehle übernehmen und dann wieder zurück in den Vordergrund "kopieren" (tauschen). Oder?
Wenn der Vordergrund nicht in den Hintergrund geschoben wird, würden ja sonst die alten Grafiken verloren gehen?
Oder verstehe ich da was falsch?
Beim Image bleibt ja das Bild erhalten, ich zeichne einfach weiter.
Bernd
Das bedeutet dann aber auch doppelten (Bild)- Speicherverbrauch?Auch das CanvasGadget besitzt sowas wie einen Doppelpuffer (einer der angezeigt wird, einer auf dem gemalt wird) und bei StopDrawing() wird einfach getauscht.
Gruß: Bernd
PS.
Da müsste das Canvas ja mehr arbeiten als wenn ich mit einem normalem Image arbeite.
In meinem Beispiel mit dem Kaleidoskop z.B.:
Da muss das Canvas das sichtbare Bild ja erst einmal in den Zeichnenbereich kopieren, dann meine Zeichenbefehle übernehmen und dann wieder zurück in den Vordergrund "kopieren" (tauschen). Oder?
Wenn der Vordergrund nicht in den Hintergrund geschoben wird, würden ja sonst die alten Grafiken verloren gehen?
Oder verstehe ich da was falsch?
Beim Image bleibt ja das Bild erhalten, ich zeichne einfach weiter.
Bernd