PBtoHTML5 Compiler [pre-alpha]

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von STARGÅTE »

Kevin hat geschrieben:kann man das eigene Schiff bewegen(WASD) und werden die gegnerische "Raumschiffe" angezeigt?kann es leider nicht selber testen da ich IE9 bei mir nicht installieren kann..
Ja alles funktioniert (bewegen, fliegende Schiffe, das GameOver) nur eben beim drücken von SPACE passiert nix mehr ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kevin
Beiträge: 236
Registriert: 11.06.2007 12:55

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von Kevin »

Kiffi hat geschrieben:Hallo Kevin,

danke für die neue Version!

gadget.pb funktioniert leider nicht wie gewünscht.

In Chrome und Firefox passiert nach Klick auf 'Swap' nichts

Im IE (9) wird erst gar nichts angezeigt:
IE Entwicklertools hat geschrieben:SCRIPT1002: Syntaxfehler
gadget.pb.html, Zeile 39 Zeichen 1
SCRIPT5009: "_pbh5i" ist undefiniert
gadget.pb.html, Zeile 347 Zeichen 1
Grüße ... Kiffi
da muss ich nochmal ran...
ich dachte immer das wenigstens javascript bei allen Browsern das gleiche macht...

STARGÅTE hat geschrieben:
Kevin hat geschrieben:kann man das eigene Schiff bewegen(WASD) und werden die gegnerische "Raumschiffe" angezeigt?kann es leider nicht selber testen da ich IE9 bei mir nicht installieren kann..
Ja alles funktioniert (bewegen, fliegende Schiffe, das GameOver) nur eben beim drücken von SPACE passiert nix mehr ...
komisch da AddBullet das gleiche wie AddShip macht

ich werde mir jetzt mal Firefox/Chrome/IE9 herunterladen und schauen woran es liegt..
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von Kiffi »

Kevin hat geschrieben:ich dachte immer das wenigstens javascript bei allen Browsern das gleiche macht...
ja, das wäre in der Tat wünschenswert. :-)

Wieso nutzt Du nicht etablierte JS-Libraries wie jQuery, Dojo, etc.?

Diese Libs sind langerprobt, unterstützen die wichtigsten Browser
von Haus aus und erleichtern Dir mit Sicherheit die ein oder andere
Konvertierung.

Bzgl. Window- und Gadget-Konvertierung wäre es das ferne Ziel,
dass es irgendwann mal so oder so ähnlich aussieht:

http://tuebbentools.bplaced.net/swaptest/project1.html

;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kevin
Beiträge: 236
Registriert: 11.06.2007 12:55

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von Kevin »

Kiffi hat geschrieben:
Kevin hat geschrieben:ich dachte immer das wenigstens javascript bei allen Browsern das gleiche macht...
ja, das wäre in der Tat wünschenswert. :-)

Wieso nutzt Du nicht etablierte JS-Libraries wie jQuery, Dojo, etc.?

Diese Libs sind langerprobt, unterstützen die wichtigsten Browser
von Haus aus und erleichtern Dir mit Sicherheit die ein oder andere
Konvertierung.
das liegt daran das ich vor diesem Projekt mich nie mit javascript beschäftigt habe.
werde mir die libs anschauen
Bzgl. Window- und Gadget-Konvertierung wäre es das ferne Ziel,
dass es irgendwann mal so oder so ähnlich aussieht:

http://tuebbentools.bplaced.net/swaptest/project1.html

;-)
Grüße ... Kiffi
da kommt noch viel Arbeit auf mich zu :)
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von Rings »

Danke für eine neue version kevin.
Das mit den Sourcefile bei em Commandline aufruf funktioniert.
Destination geht irgendwie noch nicht.
Ausserdem wäre es auch schön wenn man den Compilerlauf (Convert)
und sogar bei postiven html-output den Run des html codes auch über
die commandline steuern könnte.
Somit vermeidet man 'unnötige Klicks' .

Wenn beim Compilen ein Fehler auftritt, sollte das Fenster stehen bleiben,
ansonsten sich selbständig schliessen.

ich würde vorschlagen:

Parameter : /c - Direkt compilen(also bei dir Convert)
Parameter : /r - Direkt nach dem compilen (wenn positiv) im browser zeigen (RUN)

Ich habe das Tool eingebunden und starte es mit CTRL-F5 aus der IDE heraus.
Anbei mein Testssource der nicht funktioniert,
es sollte eine Msgbox kommen, es erscheint aber nur der erste debug
auch nicht der zweite:

Code: Alles auswählen

;Aus i wird ä
;Aus er wird a
;Aus u wird o

Procedure.s Verwurschteln(Instring.s)
 output.s
 Instring=" " + Instring + " "
 l2=Len(instring)
 i=1
 Debug instring
 While i<l2
  t.s=Mid(Instring,i,1)
  Select t
 
   Case "I"
     output +"Ä"
   
   Case "i"
    If Mid(instring,i+1,1)="e"
     output +"e"
     i+1
    Else
     If Mid(instring,i-1,1)="e" Or Mid(instring,i-1,1)="E"
      output +"i"
     Else     
      output +"ä"
     EndIf
    EndIf
   
   Case "ü"
    output +"ö"
   
   Case "u"
    If Mid(instring,i-1,1)="a" Or Mid(instring,i-1,1)="A" Or Mid(instring,i-1,1)="e" Or Mid(instring,i-1,1)="E"
      output +"u"
    Else
     output +"o"
    EndIf
   
   Case "U"
    output +"O"
   
   Case "r"
    output +"rrr"
   
   Case "e"
    If Mid(instring,i+1,1)="r"
     output +"a"
     i+1
    Else
     output +"e"
    EndIf
   Default
    output + t
  EndSelect
  i+1 
Wend
Debug "ende"
 ProcedureReturn output
EndProcedure


a.s=""
a=Verwurschteln("Guten Morgen liebe sorgen")
MessageRequester("Info",a,0)
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von dige »

Bin beeindruckt - geniale Idee! :allright:
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Kevin
Beiträge: 236
Registriert: 11.06.2007 12:55

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von Kevin »

Rings hat geschrieben:Danke für eine neue version kevin.
Das mit den Sourcefile bei em Commandline aufruf funktioniert.
Destination geht irgendwie noch nicht.
Ausserdem wäre es auch schön wenn man den Compilerlauf (Convert)
und sogar bei postiven html-output den Run des html codes auch über
die commandline steuern könnte.
Somit vermeidet man 'unnötige Klicks' .

Wenn beim Compilen ein Fehler auftritt, sollte das Fenster stehen bleiben,
ansonsten sich selbständig schliessen.

ich würde vorschlagen:

Parameter : /c - Direkt compilen(also bei dir Convert)
Parameter : /r - Direkt nach dem compilen (wenn positiv) im browser zeigen (RUN)

Ich habe das Tool eingebunden und starte es mit CTRL-F5 aus der IDE heraus.
Anbei mein Testssource der nicht funktioniert,
es sollte eine Msgbox kommen, es erscheint aber nur der erste debug
auch nicht der zweite:

Code: Alles auswählen

;Aus i wird ä
;Aus er wird a
;Aus u wird o

Procedure.s Verwurschteln(Instring.s)
 output.s
 Instring=" " + Instring + " "
 l2=Len(instring)
 i=1
 Debug instring
 While i<l2
  t.s=Mid(Instring,i,1)
  Select t
 
   Case "I"
     output +"Ä"
   
   Case "i"
    If Mid(instring,i+1,1)="e"
     output +"e"
     i+1
    Else
     If Mid(instring,i-1,1)="e" Or Mid(instring,i-1,1)="E"
      output +"i"
     Else     
      output +"ä"
     EndIf
    EndIf
   
   Case "ü"
    output +"ö"
   
   Case "u"
    If Mid(instring,i-1,1)="a" Or Mid(instring,i-1,1)="A" Or Mid(instring,i-1,1)="e" Or Mid(instring,i-1,1)="E"
      output +"u"
    Else
     output +"o"
    EndIf
   
   Case "U"
    output +"O"
   
   Case "r"
    output +"rrr"
   
   Case "e"
    If Mid(instring,i+1,1)="r"
     output +"a"
     i+1
    Else
     output +"e"
    EndIf
   Default
    output + t
  EndSelect
  i+1 
Wend
Debug "ende"
 ProcedureReturn output
EndProcedure


a.s=""
a=Verwurschteln("Guten Morgen liebe sorgen")
MessageRequester("Info",a,0)
code funktioniert jetzt
+
/c sofort kompilieren
/r nach kompilieren starten
/s Fenster ist "sticky"

sry Update gibt es erst später ich kann aus irgendeinem Grund keine Dateien mehr hochladen

EDIT:
für alle die es trotzdem haben wollen:
1. http://pastebin.com/LiZaqh1N öffnen alles in der ersten Zeile markieren (Doppelklick)
2. eine Datei erstellen und Text einfügen
3. das hier benutzen: (.zip Archiv)

Code: Alles auswählen

FileID=ReadFile(#PB_Any,OpenFileRequester("open","open","",0))
If FileID
  If CreateFile(1,SaveFileRequester("save","save","",0))
    Repeat
      buf=Val("$"+Chr(ReadAsciiCharacter(FileID))+Chr(ReadAsciiCharacter(FileID)))
      WriteAsciiCharacter(1,buf)
    Until Eof(FileID)<>0
    CloseFile(FileID)
  EndIf
EndIf
(öffnet die Datei und macht aus Hex-string wieder die Datei)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von Kiffi »

Kevin hat geschrieben:sry Update gibt es erst später ich kann aus irgendeinem Grund keine Dateien mehr hochladen
hier dürfte es keine Schwierigkeiten mit dem Up- / Download geben:

http://hosting.alexandernaehring.eu/

Ist ein Service von a14xerus.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von Rings »

danke kevin. Das geht soweit.
Auch wenn ich jetzt nervig wirke, aber:
wenn ich ja direkt compilen will kann die Rückfrage nach dem überschreiben der
Destination-HTML entfallen. Man will sicher direkt überschreiben.
Und wenn ich /r übergebe, kann der Compiler sich nach dem Aufruf
auch gerne wieder von selbst beenden . (es sei denn da liegt irgendein fehler vor)
Bin halt etwas klick-faul ;)
ich werde jetzt einmal mehre ältere codes testen......
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Kevin
Beiträge: 236
Registriert: 11.06.2007 12:55

Re: PBtoHTML5 Compiler

Beitrag von Kevin »

Kiffi hat geschrieben:
Kevin hat geschrieben:sry Update gibt es erst später ich kann aus irgendeinem Grund keine Dateien mehr hochladen
hier dürfte es keine Schwierigkeiten mit dem Up- / Download geben:

http://hosting.alexandernaehring.eu/

Ist ein Service von a14xerus.

Grüße ... Kiffi
Prima funktioniert!

Rings hat geschrieben:danke kevin. Das geht soweit.
Auch wenn ich jetzt nervig wirke, aber:
wenn ich ja direkt compilen will kann die Rückfrage nach dem überschreiben der
Destination-HTML entfallen. Man will sicher direkt überschreiben.
Und wenn ich /r übergebe, kann der Compiler sich nach dem Aufruf
auch gerne wieder von selbst beenden . (es sei denn da liegt irgendein fehler vor)
Bin halt etwas klick-faul ;)
ich werde jetzt einmal mehre ältere codes testen......
Ok werde ich machen. Vergiss aber nicht die Einschränkungen von PBtoHTML5: die aufgelisteten libs werden kaum bis teilweise unterstützt
*alle variablen gelten Global (bin aber schon dabei es zu umgehen)
*repeat/forever/until funktioniert nur wenn WindowEvent/FlipBuffers() enthalten ist
*kein pb_any
*keine pointer
*keine maps
*kein CompilerIf...
und bestimmt noch weitere dinge.

download (67 KB)
ChangeLog hat geschrieben: r42 [23.08.2012]
+ SetWindowTitle()
+ SetWindowColor()
+ EventWindow()
+ CloseWindow()
+ IsWindow()
+ #PB_Event_Window
r command line
Antworten