HyperTreeGadget 1.2

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: HyperTreeGadget

Beitrag von Lambda »

Horizontale sowieso noch fehlerhaft. Wenn die vertikale richtig läuft dann kann ich die noch anpassen.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: HyperTreeGadget

Beitrag von HeX0R »

[offtopic]
Es wäre besser nur den ersten Code immer up-to-date zu halten, anstatt alle 3-4 Beiträge neuen Code zu posten.
Ansonsten wird es schnell unübersichtlich (vor allem, da überall Version 1.0 steht) und man muss unnötig viel rauf und runter scrollen.
[/offtopic]
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: HyperTreeGadget

Beitrag von Lambda »

Ja zu der Einsicht bin ich beim letzten schon gekommen. :D (*hust*Spoiler wären auch ganz nützlich) Bis auf den kleinen PagePosition Fehler laufen die Scrollbars schonmal.

Edit: Wobei mir gerade aufflällt das ich den ersten garnicht editieren kann :?
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: HyperTreeGadget

Beitrag von Lambda »

So. :?

- Falten-Button kann jetzt selbst bestimmt werden. (oder den internen)
4 States + 1 Overlay für MouseOver-Effekt
- RemoveHyperTreeItem() kann optional alle Childs entfernen
- DisableHyperTreeItem() kann optional alle Childs sperren/entsperren

Die kleineren Bugs werden noch gefixt.
Antworten