Seite 2 von 2

Re: Close-Button von Fenstern nicht anklickbar machen (Windo

Verfasst: 07.05.2012 21:50
von RSBasic
ts-soft hat geschrieben:Alt + F4 sollte auch noch berücksichtigt werden :mrgreen:
Andere Möglichkeit:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define EventID
Define InstallProcess;Beispiel für ein Vorgang, welcher nicht abgebrochen werden darf

If OpenWindow(0,0,0,500,400,"Window",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
  
  EnableMenuItem_(GetSystemMenu_(WindowID(0),#False), #SC_CLOSE,  #MF_DISABLED)
  InstallProcess=1
  
  Repeat
    EventID=WaitWindowEvent()
    If EventID = #PB_Event_CloseWindow
      If InstallProcess=0
        End
      EndIf
    EndIf
  ForEver
EndIf

Re: Close-Button von Fenstern nicht anklickbar machen (Windo

Verfasst: 07.05.2012 23:54
von Danilo
RSBasic hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Alt + F4 sollte auch noch berücksichtigt werden :mrgreen:
Andere Möglichkeit:
Auf Deutsch: Nicht auf 'WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow' reagieren. w0w. :D

Re: Close-Button von Fenstern nicht anklickbar machen (Windo

Verfasst: 08.05.2012 07:35
von RSBasic
@Danilo
Was meinst du damit?
Das Fenster reagiert ja trotzdem weiter und Windows hat ja damit kein Problem (Ergo keine Meldung wie "Anwendung reagiert nicht", weil das Fenster ja trotzdem die Events auswerten kann.). Nur höchstens der Anwender, aber wenn es mal wirklich ein wichtiger Vorgang sein sollte, welcher nicht abgebrochen werden darf, wo liegt das Problem? :)
Okay, das Fenster wird auch nicht mehr geschlossen, wenn Windows ein "#WM_CLOSE" sendet. Wenn Windows heruntergefahren wird, müsste man dann auf "#wm_queryendsession" reagieren und dann sein derzeiter Vorgang schnell abspeichern und selbst beenden, damit das Programm nicht von Windows gekillt werden muss.

Re: Close-Button von Fenstern nicht anklickbar machen (Windo

Verfasst: 08.05.2012 20:05
von Frabbing
ts-soft hat geschrieben:
Frabbing hat geschrieben:Also bei mir hier (gerade XP) ist das gar nicht notwenig, wenn der Menüeintrag disabled ist...
Dann ist Dein PC kaputt :mrgreen:

Fenster den Fokus geben, z.B. Titelleiste klicken, jetzt Alt Drücken und festhalten, jetzt F4 drücken und siehe
da, Fenster schließt, auch unter XP!
Ich kenne die Prozedure... :mrgreen:
Trotzdem wird mit disabletem Closebutton keine Reakion mehr auf Alt+F4 erzeugt. Nur getestet unter XP Home SP3.

Re: Close-Button von Fenstern nicht anklickbar machen (Windo

Verfasst: 08.05.2012 20:21
von ts-soft
Frabbing hat geschrieben:Trotzdem wird mit disabletem Closebutton keine Reakion mehr auf Alt+F4 erzeugt. Nur getestet unter XP Home SP3.
Ich auch, nur mit dem Unterschied, dass das Fenster sich schließt :wink:

Re: Close-Button von Fenstern nicht anklickbar machen (Windo

Verfasst: 09.05.2012 06:37
von Frabbing
Werds' später mal unter 7 testen.

Für mich allerdings keine Option, da ich zwei Fenster besitze und das eine immer schliessbar sein muss.

Re: Close-Button von Fenstern nicht anklickbar machen (Windo

Verfasst: 09.05.2012 13:04
von Danilo
RSBasic hat geschrieben:@Danilo
Was meinst du damit?
Ganz einfach: Wenn man nicht möchte das sich ein Fenster bei ALT+F4 schliesst, dann macht man
für dieses Fenster kein CloseWindow() oder End für #PB_Event_CloseWindow.
Ein Fenster schliesst sich nicht von alleine bei ALT+F4, nur wenn man das selbst so programmiert.