Bei der Codepage ISO 8859-15 ist auch noch das Euro-Zeichen mit dabei.Danilo hat geschrieben:Nimm mal als ersten Parameter für MultiByteToWideChar_() 28591 statt 1,
das ist dann Codepage "ISO 8859-1 Latin 1; Western European (ISO)".
Dann gehen die Umlaute, nur € geht noch nicht.
Für andere Werte siehe die MSDN-Hilfe zu der Funktion.
Jep. Das Codepage-Zeug ist heutzutage völlig überholt und man kann froh sein, dass man sich (bei neuen Programmen) damit nicht mehr zu beschäftigen braucht.Danilo hat geschrieben:Das ganze Codepage-Zeug ist eh ein Graus, am besten macht man heutzutage alles gleich im Unicode-Modus.
Grüße, Nino