Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von Nino »

Stellenanzeige hat geschrieben:Wir suchen ab sofort einfühlsame Softwareentwickler, die unsere sensiblen Prozessoren glücklich machen.
:lol:
TKRoth
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2012 15:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von TKRoth »

Jetzt weisss ich endlich, warum meine Programme nicht laufen. Der Prozessor ist beleidigt und verweigert die Abarbeitung.

Wie kann man denn beleidigte Prozessoren wieder fröhlich machen?
Computer werden benötigt um Probleme zu lösen die man ohne Computer nicht hätte.
Benutzeravatar
The_Dark_Zim-.-
Beiträge: 372
Registriert: 18.03.2008 16:53

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von The_Dark_Zim-.- »

@DarkDragon
Dein Beweis funktioniert bei mir nicht.
Bild
PB: 5.xx LTS x86/x64 | WIN: 10 Pro x64, Linux Mint x64
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von DarkDragon »

Wäre gut gewesen, wenn du mir das vor meiner Operation gesagt hättest. Momentan komme ich leider nicht an meinen PC, nur an den Laptop wo ich kein Windows XP habe und das wird sich so schnell nicht ändern.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
The_Dark_Zim-.-
Beiträge: 372
Registriert: 18.03.2008 16:53

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von The_Dark_Zim-.- »

Sorry der Artzt hatte mir noch nicht Bescheid gegeben ...
Ist ja nu nicht dringend gute Besserung ;)

Gruß Zim
PB: 5.xx LTS x86/x64 | WIN: 10 Pro x64, Linux Mint x64
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von DarkDragon »

The_Dark_Zim-.- hat geschrieben:Sorry der Artzt hatte mir noch nicht Bescheid gegeben ...
Na so war das ja nicht gemeint .. es hat nur bisher niemand die letzte Version von GPUCalc getestet ;-) . Und mir dann zuerst Vorwürfe zu machen weil es auf einem System bisher nicht geht ist nicht gerade nett.
The_Dark_Zim-.- hat geschrieben:Ist ja nu nicht dringend gute Besserung ;)
Danke ;-) .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
The_Dark_Zim-.-
Beiträge: 372
Registriert: 18.03.2008 16:53

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von The_Dark_Zim-.- »

Ich hab meine Version mit Google aus dem Internet gebuddelt :D War auch mehr ein Hinweis als ein Vorwurf ;)
PB: 5.xx LTS x86/x64 | WIN: 10 Pro x64, Linux Mint x64
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von DarkDragon »

The_Dark_Zim-.- hat geschrieben:Ich hab meine Version mit Google aus dem Internet gebuddelt :D
Die richtige Version findest du hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 39#p296539
=> http://www.bradan.eu/files/GPUCalcNew.zip

Dort einfach den Code in test.pb durch den Code aus diesem Posting http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 85#p299685 ersetzen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
The_Dark_Zim-.-
Beiträge: 372
Registriert: 18.03.2008 16:53

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von The_Dark_Zim-.- »

Hm offensichtlich hatte ich die Version :P
Hier hab ich die her gehabt: http://www.rsbasic.de/backups/
PB: 5.xx LTS x86/x64 | WIN: 10 Pro x64, Linux Mint x64
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Rechenintensive Prozesse auf GPU auslagern

Beitrag von RSBasic »

Ist gleiche Datei.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten