Mir ist egal, was die Musik-, Film- und Softwareindustrie meckert, die setzen Milliarden um und lügen uns
die Hucke voll. Das was dort geklaut wird, wäre nie gekauft worden und wird es so auch nicht.
Vor 35 Jahren haben die schon gejammert:
Sind Leer-Cassettten der Tod der Schallplatte?
Manche APPs kann man ja tatsächlich vorher testen, andere kann man
nur testen, weil der Autor an den klicks auf den
Werbebannern mehr verdient als er es an einer Vollversion könnte.
Software, Musik und Filme, die ich Kaufen darf, die darf ich auch Verkaufen, wie bei allen Waren,
da hab ich Rückgaberecht usw. Die ganzen Stores entsprechen IMHO nicht dem dt. Gesetz.
Die Tatsache, das die Industrie das nicht in den Griff bekommt, berechtigt die nicht, das ganze zu lasten
des Konsumenten zu machen.
Und mit Windows 8 gedongelten PCs, sperren sie freie Betriebssysteme, von denen Sie jahrelang abgeguckt haben,
einfach aus.
Auf Smartphone, Tablett sehe ich es ja teilweise noch ein, aber nicht auf meinem Desktop-PC. Dieser muß offen
und Universal in Benutzung, was ich da anschließe, welches OS und welche Software ich dort installiere, will
ich frei entscheiden können. Genauso, wo und wann ich mir diese Kaufe, oder Verkaufe!
Wer so etwas benötigt, der kann sich ja bereits heute einen PC von Apple kaufen, gedongelt für MacOS.
Ich lasse mir sowas jedenfalls nicht aufzwingen und die Gründe warum das so kommt interessieren mich
auch nicht, das ist ein Problem der Industrie und die sollen das bitte nicht auf meine Kosten umschiffen.
APPs aus nem Store haben einen Wiederverkaufswert von 0,00€, weil sie nicht wiederverkaufbar sind.
Gedongelte PCs haben für mich auch keine großen Wert. Aber wenigstens da gibt es noch Hoffnung,
das ungedongelte PCs noch eine Weile zu haben sind und das Ende dieser Äera werde ich hoffentlich nicht erleben.
Die Frage, wo mehr Verbrecher sitzen, bei Megaupload, in der Industrie oder Politik ist ja auch noch
nicht geklärt
Jedenfall geht Megaupload da nicht als Sieger hervor.
So, und jetzt ist Wochenende und ich habe anderes zu tun, als über diese Gesellschaft nachzudenken,
eigentlich wollte ich ja zur ACTA Demo.
Gruß
Thomas