@Delle
Ich habe dir eigentlich von Anfang an gesagt, dass das keine gute Idee ist, mit den vielen Gadgets für eine einzige Liste zu verwenden, da ich genau wusste, dass das passieren wird. Dafür gibt es doch eigentlich ListIcon/ExplorerList und da brauchst du nur einen Eintrag entfernen und den Rest macht Windows und das ohne Flackern. Und du brauchst nicht irgendwelche zahlreichen Gadgets, die nach diesem "Eintrag" folgen, ebenfalls verschieben oder die Images neu zu setzen. Und außerdem, falls du das vergessen haben solltest, kannst du mit WinAPIs genau so eine Liste erstellen, wie es in den Screenshots, die du im anderen Thread gepostet hast, dargestellt wird. Und nun hast du leider das Problem.
Entweder findet jemand doch noch eine Lösung für dich
* oder es geht einfach nicht anders und du musst das nehmen, was vorhanden ist und akzeptieren, dass es halt flackert. Oder du versuchst mit Hilfe der Board-Suche (auch im engl. Forum) ein ListIconGadget mit WinAPIs zu erstellen. Beispielsweise die Vergrößerung der Icons etc.
*Vorausgesetzt, du bist bereit, für uns einen
fertigen Beispielcode zu schreiben, so dass wir ohne zusätzlichem Aufwand direkt testen können. Sonst muss jeder, der dein Problem nachvollziehen möchte, erstmal aus dem Beispielcode von Kiffi so erweitern, bis das Problem mit dem Flackern entsteht. Aber auch wir haben leider nicht immer die Zeit, für jedes Problem einen Code zusammenzustellen, so dass man das Problem überhaupt feststellen kann, um dir zu helfen. Wenn du also einen fertigen Beispielcode posten würdest, erst dann kann versucht werden, eine Lösung zu finden, und man kann dir besser helfen, als herumzuraten, wie es grad der Fall ist.
