GELÖSCHT

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit laden von Internetseiten

Beitrag von ts-soft »

RSBasic hat geschrieben:Ich habe DSL von Kabel Deutschland. (TV-Kabel)
Meine Aussagen beziehen sich nur auf "normales" DSL. Kabel-DSL ist ja eine
ganz andere Technik. Deine Geschwindigkeit ist auch sehr viel mehr abhängig
von der Nutzung Deiner Nachbarn, als herkömmliches DSL.

Möchte mich hier noch jemand hereinlegen :mrgreen: :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit laden von Internetseiten

Beitrag von ts-soft »

Du hast kein normales DSL, Du hast VDSL :mrgreen:
Die Geschwindigkeit stimmt und die Werte der Dämpfung sind mir für VDSL Anschlüsse nicht bekannt,
wird wohl alles in Ordnung sein :D

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Problem mit laden von Internetseiten

Beitrag von PMV »

@mirca
DSL heißt nur in Deutschland DSL :wink:
Wir nennen so ziemlich alles DSL, was mit Internet zutun hat, die Technik
dahinter heißt aber schon lange anders. Und das geht so weit, dass nicht
nur die Techniken mit "DSL" im Namen so abgekürzt werden, sondern
Techniken, die damit garnichts mehr zu tun haben. :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit laden von Internetseiten

Beitrag von ts-soft »

War in jedem Falle mein Fehler, ich hätte nachfragen sollen. Die Tatsache das die meisten DSL-Anschlüsse
in Deutschland noch über ADSL, bzw. ADSL2+ umgesetzt werden, bedeutet ja nicht, das es auch andere
Anschlussarten gibt.

ADSL geht bis max. 8 MBit, ADSL2+ bis max 25 MBit (in Deutschland aber nur bis 16 MBit)

Ich selber habe ADSL2+ mit Seamless Rate Adaption, die beste in Deutschland verfügbare Variante
von ADSL2+ und diese Technik steht bei T-COM nicht zur Verfügung (weil manche den teuren rosa Riesen immer so loben :mrgreen: )

Ende Kurs was ich mit DSL meine :mrgreen:

PS: Wenn VDSL bei mir zur Verfügung stehen würde, wäre ich auf diesen Zug auch schon aufgesprungen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Problem mit laden von Internetseiten

Beitrag von WPö »

Moin, Mirca!
mirca hat geschrieben:@WPÖ
Ich habe: 37.6 dB
Da muß ich ts-soft beipflichten. Bei soviel Spielraum (Rauschen hat ca. ein 6000stel an Leistung zum Nutzsignal) wird viel Bandbreite verschenkt. Ich kann mit meiner Uraltinstallation aus dem 15. Jahrhundert nicht mithalten. Derzeit sind es bei mir etwa 800kBaud beim Empfang und 900kBaud beim Senden - also umgekehrtes ADSL2+ oder nahezu SDSL :cry:

Generell halte ich es für sinnvoll, bei Problemen mit der Netzanbindung erstmal klarzustellen, um welche Art es sich handelt. Einige von uns wohnen auf dem Land und gehen immer noch mit V.92-Modems ins Netz. Daß dabei keine größeren Seiten in akzeptabler Zeit geladen werden können, sollte klar sein.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Problem mit laden von Internetseiten

Beitrag von NicTheQuick »

Mal 'ne blöde Frage. Wie kann ich meinen Rauschabstand herausfinden? Ich hab einen 32.000er Anschluss bei Kabel Deutschland und habe meistens auch Downloadraten von 4 MB/s, also wie versprochen. Gerade kann ich es nicht testen, weil ich in der Küche per WLAN nur 28 MBit habe. Das würde das ganze nur verfälschen.
Aber ich komme hier gar nicht auf mein Modem um irgendwelche Details über meinen Anschluss zu erfahren. Ich komme nur an meinen Router ran.
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Problem mit laden von Internetseiten

Beitrag von 7x7 »

WPö hat geschrieben:Ich kann mit meiner Uraltinstallation aus dem 15. Jahrhundert nicht mithalten.
Wäre eine Verbindung über Mobilfunk (UMTS/HSDPA) keine Alternative. Gibts doch schon für'n Äppel und 'n Ei.

Bin oft unterwegs über HSDPA und habe selten Probleme damit. I.d.R. ist Deutschland mobilfunktechnisch gut ausgebaut.
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Problem mit laden von Internetseiten

Beitrag von RSBasic »

@NicTheQuick
Versuch mal auf 192.168.100.1 zuzugreifen.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Problem mit laden von Internetseiten

Beitrag von NicTheQuick »

RSBasic hat geschrieben:@NicTheQuick
Versuch mal auf 192.168.100.1 zuzugreifen.
Oh, danke.

Und ist das jetzt gut oder schlecht?
Downstream Channel:
Power: 64.3 dBµV
SNR: 38.7 dB

Upstream Channel:
Power: 107.7 dBµV
Antworten