Seite 2 von 3

Verfasst: 20.03.2005 03:58
von Hroudtwolf
In PB lassen sich sogar richtig professionelle 2D Games machen. Die Befehlswelt von PB lädt quasi dazu ein. Es gibt ne Menge Games in PB. Siehe PureBasic.de

Verfasst: 20.03.2005 22:18
von Sebe
Wenn du 3D Spiele machen willst kannst du PureBasic getrost vergessen (zumindest bis Version 4.0 kommt, ne? :mrgreen: ). Im 2D Bereich muss es sich mit BlitzMax messen und da steht - finde ich - BlitzMax besser da. Wenn du dazu allerdings noch GUI Funktionalität suchst ist PureBasic wiederum deine Wahl, da zwar ein (kommerzielles) offizielles GUI Modul für BlitzMax in Arbeit ist, dies aber noch auf sich warten lässt.

Bin mal gespannt wenn PB 4.0 rauskommt. Wie das Kräftemessen zwischen PB und BMX dann wohl ausgehen mag?

P.S.: Wenn du für Linux, MacOS und Windows Spiele machen willst dann rate ich dir eher zu BlitzMax.

Verfasst: 20.03.2005 22:58
von Poser
Ist das der einzige Vorteil von BMAX (Spiele für andere Plattformen)?

BlitzMax ?

Verfasst: 21.03.2005 09:34
von neotoma
Sebe hat geschrieben:Wenn du 3D Spiele machen willst kannst du PureBasic getrost vergessen (zumindest bis Version 4.0 kommt, ne? :mrgreen: ).
Das ist so nicht richtig! Natürlich kann man auch in PB 3D-Games machen. Nur ist die Wahl der entsprechenden Engine vorraussetzung. Es gibt anbindungen z.B. an Irrlicht. Außerdem gibt es die Xtreme3D-Engine, mit der sich auch einiges machen läßt.
Sebe hat geschrieben:P.S.: Wenn du für Linux, MacOS und Windows Spiele machen willst dann rate ich dir eher zu BlitzMax.
Und bisher gibt es (soweit ich das sehe) BlitzMax nur für den Mac. Die Versionen für Win und Linux lassen noch auf sich warten. Also muss BlitzMax erstmal zeigen, ob es besser ist als PureBasic !

Mike

Re: BlitzMax ?

Verfasst: 21.03.2005 09:42
von DarkDragon
neotoma hat geschrieben:
Sebe hat geschrieben:Wenn du 3D Spiele machen willst kannst du PureBasic getrost vergessen (zumindest bis Version 4.0 kommt, ne? :mrgreen: ).
Das ist so nicht richtig! Natürlich kann man auch in PB 3D-Games machen. Nur ist die Wahl der entsprechenden Engine vorraussetzung. Es gibt anbindungen z.B. an Irrlicht. Außerdem gibt es die Xtreme3D-Engine, mit der sich auch einiges machen läßt.
Und Senseflare ;) . Bsp.: http://www.senseflare.com/downloads/smooth.zip Readme lesen und starten(vielleicht auch zuerst noch GraKa Treiber updaten).

Verfasst: 21.03.2005 21:02
von Sebe
Und bisher gibt es (soweit ich das sehe) BlitzMax nur für den Mac. Die Versionen für Win und Linux lassen noch auf sich warten. Also muss BlitzMax erstmal zeigen, ob es besser ist als PureBasic !
Ich programmiere schon mit der Beta für Win und Linux und da werden alle Befehle 100% auf jedem System unterstützt. Der einzige grund warum ich im Moment noch PB benutze ist die tatsache, dass man mit BlitzMax noch keine GUI Befehle nutzen kann.

Aber ich sag ja: Warten wir's ab! :allright:

Verfasst: 21.03.2005 21:35
von neotoma
Sebe hat geschrieben: Ich programmiere schon mit der Beta für Win und Linux und da werden alle Befehle 100% auf jedem System unterstützt. Der einzige grund warum ich im Moment noch PB benutze ist die tatsache, dass man mit BlitzMax noch keine GUI Befehle nutzen kann.
Ich sehe im Moment nur die offizielle Ankündigung. Und dort seht nichts von 3D... Wohl OpenGL, aber nur im Zusammenhang mit 2D ???
Außerdem ist es preislich unter Blitz3D angesiedelt. Ich würde es daher eher für den Nachfolger von BlitzBasic halten. Und ich habe mich damals für PureBasic entchieden, und auch bisher nicht bereut.. (Okay, manchmal treibt auch PB einen in die Verzeiflung, aber das ist mit BlitzMax wohl auch nicht anders ;-))
Sebe hat geschrieben:Aber ich sag ja: Warten wir's ab! :allright:
Also ich will hier BlitzMax nicht 'runtermachen'. Einiges ließt sich schon richtig gut. Und ich überlege mir dann vielleicht auch etwas mit BlitzMax zu machen. Aber erstmal ist es noch nicht zu bewerten - weil noch nicht da ! (Außer für die Beta-Tester , aber dafür musstet Ihr auch Geld hinlegen, oder ?)

Mike

Verfasst: 23.03.2005 00:47
von Sebe
Naja, jeder der es gekauft hat (man zahlt ja einmal für alle BMX Versionen - Win, Linux und MacOS) bekommt Zugang zur Beta.
Ich sehe im Moment nur die offizielle Ankündigung. Und dort seht nichts von 3D... Wohl OpenGL, aber nur im Zusammenhang mit 2D ???
Ich sagte ja auch
...und da werden alle Befehle 100% auf jedem System unterstützt.
Also alle Befehle die verfügbar sind. Das 3D Modul für BlitzMax ist noch nicht fertig (naja, Shaderdriven OpenGL 3D Engine... That's worth waiting :mrgreen: ) ergo lässt meine Aussage eigentlich keine Fragen offen oder?
Außerdem ist es preislich unter Blitz3D angesiedelt. Ich würde es daher eher für den Nachfolger von BlitzBasic halten.
Jein. BlitzMax versucht eher den gewagten Spagat zwischen Basic und C++ zu schaffen. Sehr gut wie ich mitteilen kann.
Okay, manchmal treibt auch PB einen in die Verzeiflung, aber das ist mit BlitzMax wohl auch nicht anders
Ab und zu taucht mal ein Bug auf, aber wenn das nächste Update noch gar so weit entfernt ist und man sich auskennt fixt man den Bug halt selber. Und mal ehrlich: BlitzMax ist jetzt schon freier von Bugs als es PureBasic je war (frustrierend finde ich :freak: ).
Also ich will hier BlitzMax nicht 'runtermachen'.
Und ich will PureBasic nicht runtermachen. Ich mag PureBasic. Ich habe dafür bezahlt und freue mich schon sehr auf Version 4 :mrgreen: Aber ich habe eben den Vergleich und meinen Eindruck wollte ich euch nicht vorenthalten.

Verfasst: 23.03.2005 03:02
von mipooh
Ich habe auch Blitzmax, aber mein Eindruck ist nicht sonderlich gut. Dass es weniger Bugs haben soll als Purebasic ist sicher selektive Wahrnehmung...
Was absolut fehlt, ist eine gescheite Doku, und wenn man die Bugs selber fixen will, kann man das in Purebasic sicher auch...

Die 3D-Engine ist noch weit entfernt, wird wohl so lange brauchen wie PB4.0. Inzwischen darf man sich dann ellenlang Kiddy-Schrott angucken, der grundsätzlich "ultimativ" und "next-generation" ist (und scheinbar sind Blitz-Kiddies besonders geldgierig...).

Ich vermute, Mark Silby hat einen grossen Fehler gemacht, Blitzmax schon herauszugeben. Alles was fehlt, wird nun von einigen wenigen guten Programmierern hinzugefügt, der Rest von Anfängern. Und da es im Community-System von Blitz keine Unterscheidung nach Qualitätsgesichtspunkten gibt, steht man dann vor einem Wald aus Gestrüpp und Bäumen...

Mein Eindruck bisher, das Geld hätte ich mir sparen können.
Programmiersprachen scheinen etwas mit Religionen gemeinsam zu haben....
Gruss
Mipooh

Re: BlitzMax ?

Verfasst: 23.03.2005 03:09
von MVXA
DarkDragon hat geschrieben:Und Senseflare ;)
Hey, deine Engine kann ja richtig was :D. Sieht nicht schlecht aus und das auf meiner Geforce 4 MX OnBoard :mrgreen:.