Seite 2 von 2

Re: COMate / WMI und WIN32_PRODUCT Abfrage

Verfasst: 16.12.2011 15:53
von Kiffi
alen hat geschrieben:aus Deiner EXE kommt was raus = lange Liste mit installierten Programmen.
auch mit Klarnamen oder nur mit GUIDs (siehe Bild)?

Bild

Wie gesagt: Ich schau dann heute Abend mal auf meinem Rechner, ob ich den
Source noch finde und wenn Du möchtest, kann ich ihn Dir dann zusenden.

Grüße ... Kiffi

Re: COMate / WMI und WIN32_PRODUCT Abfrage

Verfasst: 16.12.2011 16:39
von jpd
Hallo,

auf den ersten blick hatte ich ja gar nicht gemerkt dass die WMI abfrage auf Win32_Product nicht alle einträge anzeigt.. :shock:

@kiffi währe schön wenn ich auch ein blick rein werfen dürfte.

Ciao
jpd

Re: COMate / WMI und WIN32_PRODUCT Abfrage

Verfasst: 16.12.2011 17:15
von Kiffi
jpd hat geschrieben:@kiffi währe schön wenn ich auch ein blick rein werfen dürfte.
ja klar, kein Thema! :-)

Grüße ... Kiffi

Re: COMate / WMI und WIN32_PRODUCT Abfrage

Verfasst: 16.12.2011 18:32
von alen
Hallo Kiffi,

ich sehe alle Varianten in meiner Liste. Nur viel weniger GUIDs als Klarnamen.
Das Bild kann ich mir hier nich ansehen, Proxy verbietet es ;-)

Re: COMate / WMI und WIN32_PRODUCT Abfrage

Verfasst: 16.12.2011 18:54
von Kiffi
alen hat geschrieben:Das Bild kann ich mir hier nich ansehen, Proxy verbietet es ;-)
und jetzt?

Bild

Grüße ... Kiffi

Re: COMate / WMI und WIN32_PRODUCT Abfrage

Verfasst: 19.12.2011 11:59
von alen
Hallo Kiffi,

ich habe Deinen Quellcode erhalten und auch neugierig reingeschaut.

Dabei fällt auf, dass Du direkt die Registry direkt ausliest und garnicht mit WMI spielst.
Das ist natürlich auch ein Ansatz. Dachte mit WMI wäre es einfacher.

Jetzt muss ich drüber grübeln wie es es am sichersten mache, zu ermitteln ob eine bestimmte Software auf einem Rechner installiert ist. Darum geht es bei der ganzen Aktion. Im Moment frage ich Verzeichnisse in %PROGRAMFILES% ab und wenn da ein bestimmtes zu finden ist, muss die Installation vorhanden sein. Nur das kann auf langsamen Rechnern ein wenig dauern.

Es wäre auch eine Anzeige für den User gut, nach dem Muster, ich arbeite noch.

In diesem Sinne

Grüße
Alen

Re: COMate / WMI und WIN32_PRODUCT Abfrage

Verfasst: 19.12.2011 13:42
von Kiffi
alen hat geschrieben:Dabei fällt auf, dass Du direkt die Registry direkt ausliest und garnicht mit WMI spielst.
korrekt. Als ich damals das Tool schrieb, war mein Ziel,
die Softwareliste möglichst schnell auszulesen. Die Auflistung
der installierten Programme via Systemsteuerung / Software
war mir unter meinem damaligen XP zu träge. Die Registry
hierbei auszulesen ist ne Ecke fixer, als den Weg über
WMI (via COMate) zu gehen.

Und letztendlich funktioniert die WMI-Methode bei Dir
anscheinend ja nicht. Warum das so ist, entzieht sich
momentan meiner Kenntnis. Mag sein, dass es an der
Art und Weise liegt, wie die Programme auf dem Rechner
Deines Kunden installiert werden.
alen hat geschrieben:Es wäre auch eine Anzeige für den User gut, nach dem Muster, ich arbeite noch.
brauchst Du bei der Registry-Methode ja nicht. Die komplette
Liste ist (bei mir) fast ohne Verzögerung verfügbar.

Grüße ... Kiffi