Aber was man geschafft hat, ist doch immer nur Vergangenheit. Was man in der Zukunft noch schaffen kann, ist doch viel spannender! Das wichtigste ist das erlernte und das verliert man ja dabei nicht.mirca hat geschrieben:Du vergleichst hier aber Äpfel/Ergebnis mit Birnen/Fähigkeiten. Das ist ein ganz anderes Szenario. Das ist so als ob du jetzt plötzlich Alzheimer bekommen hast aber deine Ergebnisse bleiben trotzdem bestehen.gnasen hat geschrieben:Warum sollte man, ist wie beim Sport. Hab mir vor kurzem die Hand dabei gebrochen, aber hört man deshalb auf? Oder fängt man einfach wieder mit dem trainieren an?
Wir bleiben mal beim Thema "Sport". Würdest du dann weiter machen wenn du alle deine Pokale, Auszeichnungen, dein ganzes Geld, das du durch Turniere gewonnen hast, verloren hast? Da fängst du wieder von null an.
Ich weiss nicht ob ich noch Lust hätte weiter zu machen wenn ich bisher so vieles geschafft hätte.
Daher würde ich an einem solchen Punkt (nach Bier und Schlägen und eine Woche Auszeit), die Gelegenheit nutzen und gründlich nachdenken wie ich danach wieder anfange. An einem solchen Punkt, kann man ja eine radikale Neubesinnung machen anstatt an die alten Entscheidungen gebunden zu sein. Es wäre definitiv auch eine Chance.
Die Frage ob ich wieder anfange, würde sich gar nicht stellen sondern die Frage "Wie?"
Omnia mea mecum porto