PureBasic 4

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Bei Variablennamen vertippen? Ist mir ja noch nie passiert, entweder sind die Namen meiner variablen 1 oder 2 Zeichen lang (i,i2,k,x,y, ...), da kann man sich schlecht vertippen, oder ich schreib den Anfang und such mir die richtige Variable aus der Liste die erscheint. Geht natürlich nur mit jaPBe... Also nimmst du warscheinlich den Standardeditor, anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären. Vielleicht solltest du mal jaPBe ausprobieren ;)
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Sunny hat geschrieben:muss es sich da eben etwas großes einfallen lassen
Da muss er sich nicht großartig was einfallen lassen, die "Muss"-Vorgaben machen seit geraumer Zeit die Benutzer und Fred hat daran auch ein wenig Schuld, war es doch er, der immer auf die 4.0-Version vertröstet hatte.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Deeem2031 hat geschrieben:Vielleicht solltest du mal jaPBe ausprobieren ;)
Genau! Dann braucht man den Compiler auch nicht erweitern
und v4.0 gibt es viel schneller!
GPI würde bestimmt auch noch MACROs, den Zeilenverbinder " _",
DoubleFloat und LongLong einbauen (direkt Source nach !ASM) -
wer nicht jaPBe benutzt hat dann eben Pech. ;)

Mal ehrlich: Der Compiler sammelt eh alle Informationen und muß
überprüfen ob die Variable "a" schon in der Variablenliste ist.
Wenn nicht wird sie angelegt - und mit 'Option Explicit' stattdessen
eben eine Fehlermeldung ausgegeben, da kein Typ angegeben wurde.
Genauso mit dem Zeilenverbinder, wenn nach dem entfernen
des Kommentars und Trim ein " _" am Ende der Zeile ist, wird
eben noch die nächste Zeile angehangen.

*Das* sind nur Kleinigkeiten (die schon vor längerer Zeit recht
schnell hätten erledigt sein können), aber vielleicht will Fred sowas
sammeln, so daß dann alles auf einmal kommt.
Viel interessanter dürften da schon die größeren Neuerungen
sein, wie Macros, Doubles, LongLong, ordentliche 3D-Unterstützung,
ein neuer Editor, vielleicht ein neuer/geänderter Form-Designer,
neue Libs oder neue Features für vorhandene Libs uvm...

Und das dann wahrscheinlich alles auf einmal für Win, Linux, MacOS -
jedenfalls denke ich mal das genau das Fred's Vorhaben ist,
zumindest diese 3 Hauptversionen mit v4.0 alle auf den gleichen
Stand inkl. all diesen Neuerungen zu bringen. Zumindest in sehr
kurzen Abständen hintereinander, wenn nicht sogar alle am gleichen Tag. :)

Das man das nicht alles in 2 Monaten machen kann ist verständlich,
also ist es auch normal das man daran schon länger arbeitet.
Da die User hier besonders ungeduldig/verwöhnt sind, was die
Updates betrifft, muß FS eben immer einmal eine kleine Zwischen-
version machen, sonst denken die User noch es gibt keine Updates
mehr.

Bei anderen Produkten in der Kategorie CompilerSyteme sind
Updateintervalle von 2 Jahren nicht unüblich, also habt einfach
noch etwas mehr Geduld.
Ein schnell 'dahingerotztes' Irgendwas nützt niemandem etwas,
also bleibt wenigstens die Hoffnung das man aus der Vergangenheit
gelernt hat... und es diesmal besser und bugfreier macht.
Bei so vielen Neuerungen wäre es das schlimmste für FS wenn
dann hunderte Bugs darin gefunden werden - denn irgendwann
ist mal genug.

Ich weiß, es ist einfach zu sagen "wartet noch ein bißchen" -
aber jetzt ist es schon so weit und auf dem Weg zum Ziel,
da muß man einfach abwarten.
Wenn es dann soweit ist, dann kommt es allerdings so wie
es kommen soll. Wenn diese Version schiefgeht, auf die viele
User seit Jahren warten (bzw. auf einige der Features), dann
dürfte FS ziemlich ins rudern kommen... Stichwort 'Mundpropaganda'.

Von daher ist es meiner Meinung nach auch verständlich wenn
es diesmal lange dauert, um es dafür hoffentlich ordentlich umzusetzen.
Klar, der Coder, der schon lange auf Dies und Jenes wartet,
wird langsam ungeduldig - aber ändern kann man daran trotzdem
nichts.
Entweder man wartet, oder man geht jetzt, kurz vor dem großen Ziel.
Freie Entscheidung. Sinkendes Boot. Alles wird gut. ;) :allright:
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ist jetzt OffTopic aber
Kann es sein, dass du deine Einstellung FS und Fred gegenüber (etwas) geändert hast?
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ja, wollte ich auch grade fragen. Du scheinst ja wieder richtig gut auf Fred zu sprechen sein.... Freut mich! Und im Forum sieht man dich auch immer öfter in letzter Zeit... Man, eine ganze Schubkarre voll guter Omen! :D Am Ende steigtst du womöglich sogar wieder bei FS ein, dann rückt PB 4.0 noch mindestens 6 - 12 Monate näher.... <)

cya
Pascal
Benutzeravatar
MUDHead
Beiträge: 107
Registriert: 08.09.2004 11:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von MUDHead »

Es kommt, when it's done
Hat das nicht auch Gabe Nevell (oder so) gesagt auf die Frage, wann HalfLife²
rauskommt? :?
Malus, qui potest rerum cognoscere.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Doch, AFAIK hat er das. Von daher stammt glaube ich auch der Begriff "Vaporware". (Passt vom Namen her zu Steam, aber LEIDER ist Steam keine Vaporware sondern traurige Realität... :( )

cya
Pascal
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

@MUDHead: Keine Ahnung. Wenn sich Fred aber an der Entwicklungszeit von HL² orientiert, bekommen wir alle sicher schon Rente, wenn die 4.0 erscheint :wink: .

Aber immerhin bekommen wir ja mehr oder weniger regelmäßig kleinere Updates. In QBasic/QuickBasic wird keine neuere Version mehr geben. Schade drum, die Sprache hat Spaß gemacht.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
fsw
Beiträge: 74
Registriert: 12.09.2004 03:31
Wohnort: North by Northwest

Beitrag von fsw »

Laurin hat geschrieben: In QBasic/QuickBasic wird keine neuere Version mehr geben.
Schade drum, die Sprache hat Spaß gemacht.
This is not entirely true...
Vielleicht gibt es keine neuen versionen von M$, aber da gibt es ja:
FreeBasic :o
QBasic/QuickBasic code kann meistenz mit wenig aenderungen uebernommen werden.

Besides:
FB ist nun 0.13 und hat schon dinge wie:
DOS/Linux/Windows versionen
Option Explicit
" _" Zeilenverbinder wie in C
Macros wie in C
Doubles
#define wie in C
#ifdef wie in C
redim preserve arrays (darauf warte ich bei pb schon seit jahren...)
ubound fuer arrays
lbound fuer arrays
und noch mehr... :allright:

Wenn man jetzt noch Danilo davon ueberzuegen koennte seine OOP ideen in fb einzubringen
(even as a lib...) anstatt es fuer sich zu behalten... :wink:
:mrgreen:
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

fsw hat geschrieben:FreeBasic :o
Is there no place to be safe from you? ;)
Zuletzt geändert von traumatic am 18.03.2005 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten