Microsoft Update wegen fehler in Windows

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@zigapeda: nicht böse gemeint:
Sorry, aber wenn du soviel Erfahrung hättest, müsstest du deine HD jetzt gar nicht neu formatieren, weil du
1.) auf die c't abonniert wärst :mrgreen: , und somit die Knoppicillin-CD hättest
2.) nie auf eine gefälschte Internetseite reingefallen wärst
3.) dein Windowsupdate nur DIREKT von der offiziellen Herstellerseite aus (in diesem fall www.micro$oft.com bzw. www.windoofupdate.com) gemacht hättest
4.) nur wenn du Norton (oder NOD32) benutzt: einen anständigen Virenscanner wie z.B. BitDefender, GData AVK, FSecure, oder Kaspersky benutzen würdest

Wie gesagt, das ist nicht böse gemeint, in meinen N00bzeiten am PC hatte ich auch öfters mal Viren am PC. Man lernt mit jedem Virus wieder was hinzu...

cya
Pascal

PS: Wenn du wissen willst, wie man Leute mit PureBasic-Programmen nervt, sieh dir mal meine Sammlung an:
http://hardfalcon.cybton.com/Japan/Virus1.exe
http://hardfalcon.cybton.com/Japan/Virus2.exe
http://hardfalcon.cybton.com/Japan/Virus3.exe

(Klick auf "Öffnen", nicht auf "Speichern". Nach einem Reboot oder einem gezielten Kill mit dem Taskmanager ist der Spuk vorbei.)

cya
Pascal
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Ich meinte mit erfahrung, erfahrung vom formatieren und installieren. Auserdem mach ich normalerweiße keine Windows updates und ich fand dieses update hald gerade passend (popup "Sie haben des öffteren Fehlermeldungen ...") und da hab ich dann die adresse erst beim Downloaden gesehen. Bitdefender (www.bitdefender.de) funktioniert bei Mozilla nicht also kann ich das nicht benutzen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

zigapeda hat geschrieben:(popup "Sie haben des öffteren Fehlermeldungen ...")
...wer sowas anklickt :roll:

hoffentlich hast du draus gelernt...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

lol. ich dachte immer, auf sowas fallen nur 40 jährige hausfrauen rein.

"hey, sie müssen ihre bankdaten validieren... geben sie bitte kontonummer, geheimzahl und 5 tans hier ein"
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

Zaphod hat geschrieben:lol. ich dachte immer, auf sowas fallen nur 40 jährige hausfrauen rein.

"hey, sie müssen ihre bankdaten validieren... geben sie bitte kontonummer, geheimzahl und 5 tans hier ein"
Yo; auf solche Fakes sollte eigentlich kein erfahrener User mehr reinfallen ...
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Ich weiß auch nicht warum ich das angecklickt habe ich habe es eher für ein Windowsfenster gehalten als für ein popup. Es kam eine Fehlermeldung und gleich danach das popup. Ich dachte es ist so ähnlich wie Problembericht senden(Problembericht senden kommt immer nach einem Programmabsturz) und ichdachte hald es wäre ähnlich. ach übrigens das programm heißt errorguard.
Dann hätte ich da noch so ne frage. Warum startet bei mir immer nach dem hochfahren der Internetexplorer obwohl ich ihn deinstaliert habe?
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

wie hast du ihn denn deinstalliert? beim start aufploppen sollte er aber sowieso nicht...

vieleicht hat ihn auch die systemwiederherstellung *gerettet*
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Der Internetexplorer lässt sich nicht so einfach löschen...

Dass er sich bei jedem Windows-Start öffnet, könnte auch an diverser Spyware liegen...

Schau mal in den Autostart-Ordner, ob da etwas Verdächtiges drinliegt. Oder gib in der Kommandozeile ("Ausführen...") den Befehl "msconfig" ein. Dort unter dem Reiter "Startup" siehst du noch andere Prozesse, die beim Systemstart gestartet werden (z.B. Virenscanner, ICQ usw.).
Benutzeravatar
The Gimp
Beiträge: 15
Registriert: 16.03.2005 22:13

Beitrag von The Gimp »

Ich würde mal sagen du ladest dir Mozialla down!
Dann bist du befreit von Pop-Ups etc.....
Wenn ich mit dem IE im netz bin seh ich mindestens 3 solche fake Windows Fenster in denen steht ich soll mir neue updates für mirkosoft xp holen^^ hehe :lol:

Das so ein ding gefälscht ist sieht sogar mein Vater <)

Und anstatt neu aufzusetzen könntest du dir ja nen antivirus zulegen mit dem du von der cd booten kannst! Sind meiner Meinung nach sinnvolle 25 euro Iinvestition.(Natürlich nur wenn man keine c't chip etc.. CDs daheim rumliegen hat)
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

@zaphod ich habe ihn unter start>systemsteuerung>software>windowskomponenten zusammen mit msn explorer deinstaliert. Von windows wurde er nicht wiederhergestellt weil ich ihn ja mit windows deinstalliert habe.

@reacid im autostartordner ist nichts, was mit dem Internetexplorer zu tun hat und in der msconfig auch nicht.

@7r@ub0rnm057 ich bin bis jetzt einmal mit dem IE im internet gesurft, und das nur, um mir Mozilla und Firefox runterzuladen <) trotzdem kommen popups aber nicht in Mozilla sondern im Internet Explorer. Am anfang Viagrawerbung und letztens hald das eine Popup. Ich werde ihn schon formatieren weil ich die erste zeit ohne Vierenprogramm im Internet war und ich immer noch einige Trojaner auf meinem PC habe die sich bei jedem neustart "wiederherstellen".
Antworten