Seite 2 von 2

Verfasst: 15.03.2005 19:39
von NicTheQuick
Shell-Command-Wrapper? Da [c]CopyFile()[/c] wohl eher mit der API funktioniert, wird es wohl nicht per Shell gehen.

Aber relativ sollte doch funktionieren, oder nicht? Zeig mal einen Beispielcode und welche Datei du in welchem Ordner kopieren willst.

Verfasst: 15.03.2005 19:51
von Kaeru Gaman
ja, sorry, dann halt API-Wrapper... bin vielleicht einfach zu lange dabei ;)

habs inzwischen auch hinbekommen, war nur zuerst fälschlicherweise davon ausgegangen,
die argumente wären exact wie beim DOS-Befehl 'Copy' (deshalb Shell-Command)

also, es geht auch relativ:

@zigapeda

ein eindeutiger pfad kann auch relativ sein, d.h. sich auf den Pfad beziehen,
in dem sich die .exe befindet:

bsp:
vorhanden sind:
C:\Test\Copytest.exe
C:\Test\Data\Bild.bmp
C:\Test\Backup\

in der Copytest.exe muss jetzt nur stehen:

Code: Alles auswählen

CopyFile("Data\Bild.bmp","Backup\Bild.bmp")
um das bild von C:\Test\Data\ nach C:\Test\Backup\ zu kopieren.
der zweite name muss angegeben werden, nur der Pfad reicht nicht...

Verfasst: 15.03.2005 19:56
von zigapeda
Ich war krad nicht online und will noch kurz was zu file:\\\ sagen. Das entspricht dem Arbeitsplatz wenn du den Arbeitsplatz also übersicht über die Laufwerke mit PB Starten willst musst du bspw.

Code: Alles auswählen

RunProgram("explorer","file:\\\","")
hinschreiben. Und zu den anderen, danke es hat funktioniert.