Seite 2 von 2
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 20:21
von Nino
ts-soft hat geschrieben:Schöne Bilder auf der Seite, Bund und Solarzellen, das erinnert mich daran, ...
ts-soft hat geschrieben:Es zählt ja nur das man sagen kann, ich tue etwas für die Umwelt, auch wenn dem meist gar nicht so ist.
Dieser Satz ist so vage, dass er sich weder be- noch widerlegen läst. Aber solche Allgemeinplätze helfen sowieso nicht weiter.
Fest steht jedenfalls, dass jemand der einen der 4 unter "Atomausstieg selber machen" genannten Anbieter wählt, etwas positives für die Umwelt tut. Das ist völlig unabhängig davon, welche persönlichen Assoziationen Du zu irgenwelchen Bildern hast.
Güße, Nino
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 20:28
von rolaf
Und wer bei dem von Bund empfohlenen bestellt beschert denen 25 Euro Prämie.
Sowas macht mich immer äußerst skeptisch.
Davon ab steigen wir jetzt alle aus der Atomkraft aus.
Sogar Mama Merkel mußte nun zähneknirschend aus Machterhaltungsgründen mitmachen.

Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 20:49
von ts-soft
Tatsache ist, das unser Staat auf dem Bundeskanzleramt eine Solaranlage für Millionen montieren ließ, damit man
sagen kann, es wird was für die Umwelt getan.
Tatsache ist, das durch die Montage der Solarzellen in einem falschen Winkel, diese so gut wie keinen Strom liefern,
was ja auch bei der obigen Behauptung nicht hinterfragt wird.
Tatsache ist, das durch diese Maßnahme, die Umwelt zusätzlich verschmutzt wurde, durch den Umweltmüll, der durch
die Produktion der Solaranlage anfiel, die ja niemals Strom liefern wird, mal abgesehen von der
Steuergeldverschwendung.
Und diese Tatsachen weiß ich nur, da ich damals diese Solarzellen (nicht ich alleine) dort befestigt habe.
Sehr viel anders sieht es bei den Behauptungen der Grünstrom-Lieferanten leider auch nicht aus. Aber ein bisschen
Wahrheit ist bei denen auch bei, so das es nicht schaden kann, dort seinen Strom zu kaufen, auch wenn es im
Endeffekt kaum mehr als ein Tropfen auf einem heißem Stein sein wird.
Wer wirklich was für die Umwelt machen möchte, sollte eher auf seinen Privat PKW verzichten.
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 21:22
von hjbremer
ts-soft hat geschrieben:Wer wirklich was für die Umwelt machen möchte, sollte eher auf seinen Privat PKW verzichten.
Ich liebe meinen SLK, aber meinen alten SL hatte ich auch geliebt, nur bei 16 Liter im Stand mußten wir uns trennen

Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 21:59
von Nino
rolaf hat geschrieben:Und wer bei dem von Bund empfohlenen bestellt beschert denen 25 Euro Prämie.
Sowas macht mich immer äußerst skeptisch.

Auf der Internetseite werden insgesamt 4 Ökostromanbieter empfohlen. Die selben 4 Anbieter werden ebenfalls von anderen unabhängigen Natur- und Umweltschutzorganisationen empfohlen.
rolaf hat geschrieben:Davon ab steigen wir jetzt alle aus der Atomkraft aus.
Sogar Mama Merkel mußte nun zähneknirschend aus Machterhaltungsgründen mitmachen. :mrgreen
Es geht nicht nur darum, aus der Atomkraft auszusteigen, sondern auch darum, in ERNEUERBARE Energien einzusteigen. Auf der von mir genannten Seite (oder auch auf andere Webseiten) kann jeder, der sich wirklich für das Thema interessiert, die Einzeleiten nachlesen.
ts-soft hat geschrieben:Tatsache ist, das unser Staat auf dem Bundeskanzleramt eine Solaranlage für Millionen montieren ließ, damit man sagen kann, es wird was für die Umwelt getan.
Möglich -- das ist hier aber nicht das Thema.
ts-soft hat geschrieben:Sehr viel anders sieht es bei den Behauptungen der Grünstrom-Lieferanten leider auch nicht aus. Aber ein bisschen Wahrheit ist bei denen auch bei, so das es nicht schaden kann, dort seinen Strom zu kaufen, auch wenn es im Endeffekt kaum mehr als ein Tropfen auf einem heißem Stein sein wird.
Ich warte auf Belege für diese Behauptungen.
ts-soft hat geschrieben:Wer wirklich was für die Umwelt machen möchte, sollte eher auf seinen Privat PKW verzichten.
Ja auch nicht schlecht. Man kann sogar das eine tun, ohne das andere zu lassen.

Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 12.07.2011 22:25
von ts-soft
Nino hat geschrieben:ts-soft hat geschrieben:Sehr viel anders sieht es bei den Behauptungen der Grünstrom-Lieferanten leider auch nicht aus. Aber ein bisschen Wahrheit ist bei denen auch bei, so das es nicht schaden kann, dort seinen Strom zu kaufen, auch wenn es im Endeffekt kaum mehr als ein Tropfen auf einem heißem Stein sein wird.
Ich warte auf Belege für diese Behauptungen.
Das ganze Internet ist voll mit Belegen, warum suchst Du nicht selber, Du glaubst mir doch nicht?
Eigentlich hätte ich erwartet, das Du recherhierst, bevor Du Ökostrom bestellst. Unser Staat ist mit Sicherheit kein
zuverlässiger Ratgeber
http://www.energieverbraucher.de/de/Ene ... ail__7262/
http://www.energieverbraucher.de/de/Ene ... tail__492/
http://www.energieverbraucher.de/de/Ene ... ail__8236/
Re: "Flexstrom" Insolvenzwarnung!
Verfasst: 10.09.2011 12:33
von Nino
Sorry wegen der späten Antwort, ich war in letzter Zeit anderweitig sehr beschäftigt.
ts-soft hat geschrieben:Das ganze Internet ist voll mit Belegen, warum suchst Du nicht selber, Du glaubst mir doch nicht?
Eigentlich hätte ich erwartet, das Du recherhierst, bevor Du Ökostrom bestellst.
Ich
habe recherchiert, bevor ich Ökostrom bestellt habe. Nur habe ich wohl vergessen Dich schriftlich darüber zu informieren, das tut mir aber leid.
ts-soft hat geschrieben:Unser Staat ist mit Sicherheit kein zuverlässiger Ratgeber
Ja und, wer hat das denn behauptet?
Seite auf die der letztgenannte Link verweist hat geschrieben:Die Umweltorganisation Greenpeace hat vor Mogelpackungen beim Ökostrom gewarnt. Unter diesem Namen würden zahlreiche Produkte angeboten, die das Prädikat nicht verdienten, so Greenpeace.
Das ist richtig, deshalb habe ich mich hier auch nicht allgemen für irgendwas ausgesprochen, das sich einfach nur "Ökostrom" nennt, sondern für vier bestimmte Anbieter, die von allen einschlägigen Institutionen (incl. z.B. Stiftung Warentest) aus gutem Grund empfohlen werden.