Transparente Sprites

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: Transparente Sprites

Beitrag von Danilo »

Mit Paint.NET:
Neues Bild, Neue Ebene hinzufügen, alte Hintergrundebene löschen.
Dann hast Du einen transparenten Hintergrund, auf dem Du dann
zeichnen und einfügen kannst.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Transparente Sprites

Beitrag von STARGÅTE »

@helpy
Danke für den Tip mit Inkscape. Ist ein wirklich gutes Programm zum bearbeiten von SVGs
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Re: Transparente Sprites

Beitrag von Sebastian »

Gimp: Zauberstab auf den Bereich, den Du transparent haben möchtest. Dann ENTF. Nun die Auswahl um etwa 1 bis 2 Pixel vergrößern und schlussendlich den gaußschen Weichzeichner (unter Filter) arbeiten lassen. Nun wirst Du schön weiche Kanten haben (ein bisschen experimentieren, welche Werte Du magst).
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
funkheld
Beiträge: 647
Registriert: 31.12.2009 11:58

Re: Transparente Sprites

Beitrag von funkheld »

Probleme habe ich bei runden Kanten. Wenn ich den Bereich, den ich transparent haben möchte, einfach mit dem "Zauberstab" auswähle und dann mit dem Eimer Margenta drüber kippe, habe ich am Übergang zwischen Bild und Transparentteil einen hässlichen unge-antialias-ten Treppeneffekt.
Dieser hässliche Übergang bleibt dir immer erhalten wenn das Sprite transparent erscheinen soll.
Schaff dir ein anderes freies Programm an, dann klappt es auch mit der Nachbarin..., also ohne Alpha...
Antworten