Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von NicTheQuick »

Rhythmbox und Audacious für Musik und Internetradio.
VLC und Totem für Videos. Mittlerweile gehe ich aber immer mehr zu VLC über, weil dort 1080p-Videos flüssig laufen und ich ihn über sein Webinterface per Handy vom Bett aus steuern kann, wenn der Beamer dran hängt. :D

Damals unter Windows habe ich VLC, MediaPlayerClassic und Winamp genutzt.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von Bisonte »

Damals unter Windows habe ich VLC, MediaPlayerClassic und Winamp genutzt.
Das mach ich heute noch ... und von Winamp die 2.9 Version ohne schicki micki ;)
Die macht was sie soll, Lala abspielen.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von Fluid Byte »

Für Audio Winamp, nichts anderes. Wenn man ein bisschen rumfrikelt dann bekommt man auch sinnvolle Ansichten hin. Ähnlich dem alten iTunes:

Bild

Für Video zu 90% Windows Media Player, macht mittlerweile einen sehr guten Job. Für exotische Formate den VLC-Player.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von Mok »

Für Videos & Filme: Media Player Classic
Für Musik: Winamp
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von X360 Andy »

@all AIMP2´ler ... es gibt bereits AIMP3 ;)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von ts-soft »

X360 Andy hat geschrieben:@all AIMP2´ler ... es gibt bereits AIMP3 ;)
Nein, nur eine Beta
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von X360 Andy »

Die stabiler läuft als die 2er....
Aber ok, das hätte ich erwähnen können.
Benutzeravatar
chi
Beiträge: 90
Registriert: 17.05.2007 09:30
Wohnort: Austria

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von chi »

video: SMPlayer
audio: foobar2000
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von rolaf »

Zum "Abklimpern" von MP3s nehm ich den kleinen aber feinen und guten 1by1 :allright:
http://mpesch3.de1.cc/1by1.html
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Velox
Beiträge: 39
Registriert: 18.09.2011 18:02

Re: Welchen MediaPlayer nutzt ihr?

Beitrag von Velox »

Vor Windows 7: Winamp und MediaPlayer Classic
Heute: Winamp und VLC

Wichtig ist für mich wirklich alle Formate abspielen zu können, das ging bisher ohne Ausnahme mit dem VLC.
Antworten