Seite 2 von 5
Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 14:45
von cxAlex
Selbes Vorgehen wie zuvor. Mit ollydbg einfach den richtigen jump geändert
Gruß, Alex
Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 15:00
von Renovatio
Ok, diesesmal habe ich den String nicht direkt in die Executable geschrieben, sondern lese ihn aus der DLL aus und das prüfen durch MD5 mache ich schon die ganze Zeit mit.
Gut, wenn ihr immernoch Spaß daran habt, dann mal eine neue Version, welche ebenfalls die DLL und die Exe nutzen.
Unique File Key v0.0.0.3
Gruß
Renovatio
p.s. Ich entwickel schon noch eine nicht knackbare Version von meinem UFK.

Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 15:07
von cxAlex
Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 15:09
von CSHW89
Und der Key ist immer noch in der DLL zu sehen:
ad61ab143223efbc24c7d2583be69251
Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 15:09
von - chris -
ad61ab143223efbc24c7d2583be69251

Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 15:11
von Renovatio
Gibt es dazu Hinweise oder Ansätze, das cracken zu verhindern?
Zum Beispiel durch prüfen innerhalb der *.exe auf Veränderungen?
Was die DLL angeht, dieses mal dachte ich durch das splitten von mindestens 4 Blöcken, würde es schwieriger werden und der String würde nicht als einer angezeigt. Hm?
Gruß
Renovatio
Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 15:13
von cxAlex
Renovatio hat geschrieben:Gibt es dazu Hinweise oder Ansätze, das cracken zu verhindern?
Zum Beispiel durch prüfen innerhalb der *.exe auf Veränderungen?
Was die DLL angeht, dieses mal dachte ich durch das splitten von mindestens 4 Blöcken, würde es schwieriger werden und der String würde nicht als einer angezeigt. Hm?
Gruß
Renovatio
Aber man sieht die 4 einzelnen Blöcke, und die kann man leicht händisch zusammenfügen
Gruß, Alex
Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 15:20
von CSHW89
Das mit dem Key sollte man so machen:
- Key auswählen (z.b. "Test")
- Dann mit einem Programm den Key MD5 verschlüsseln (raus kommt 0cbc6611f5540bd0809a388dc95a615b)
- Nun im richtigen Programm den Test so schreiben:
Code: Alles auswählen
If (MD5Fingerprint(@eingabe, Len(eingabe)) = "0cbc6611f5540bd0809a388dc95a615b")
EndIf
So muss man "Test" eingeben, hat aber in der Exe den MD5-Key drin.
Wie man das cracken verhindert, hab ich nicht so viel Ahnung.
lg kevin
Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 15:23
von cxAlex
Das Problem ist das es die Abfrage "If RegOk" eigendlich zwangsläufig geben muss. Und wenn ich den "If" jump finde und auf "if not" ändere kann die der Algo der den Key prüft noch so komplex und versteckt sein, das nützt dann alles nichts.
Gruß, Alex
Re: Unique File Key (Seriennummer sicherer)
Verfasst: 30.03.2011 15:29
von Renovatio
cxAlex hat geschrieben:Das Problem ist das es die Abfrage "If RegOk" eigendlich zwangsläufig geben muss. Und wenn ich den "If" jump finde und auf "if not" ändere kann die der Algo der den Key prüft noch so komplex und versteckt sein, das nützt dann alles nichts.
Gruß, Alex
Es sei denn man prüft ob die Eingabe geprüft wurde auf #True.
Wenn ein Jump ausgehebelt wurde, ein anderer der das aushebeln allerdings bemerkt und so dicht macht, so würde das cracken verhindert werden können, nicht wahr?
Gruß
Renovatio