Modbus VB2010

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
The_Dark_Zim-.-
Beiträge: 372
Registriert: 18.03.2008 16:53

Re: Modbus VB2010

Beitrag von The_Dark_Zim-.- »

Tut mir leid ..

Also ich habe nun nurnoch ein Problem.
Und zwar habe ich es nun Hinbekommen das er das fast genau so sendet wie ich es haben will :)

Code: Alles auswählen

RS232Port.Write(Chr(sendCHR))
Nun sendet er den Wert und nicht die ASCII zeichen.

Das Problem ist nun das ich einen Wert von 195 versenden will er aber 063 versendet :(
113 sendet er ohne Probleme.

Danke schonmal für deine bisheriege Hilfe Kiffi ;)
Bin ein wenig hecktisch :D darum diese Unklaren Posts ^^

Scheint so als wenn 127 die grenze ist ...


Das scheint an dem Codierung von ascii zu liegen. Ab 128 wird nurnoch 063 versendet.
PB: 5.xx LTS x86/x64 | WIN: 10 Pro x64, Linux Mint x64
Benutzeravatar
The_Dark_Zim-.-
Beiträge: 372
Registriert: 18.03.2008 16:53

Re: Modbus VB2010

Beitrag von The_Dark_Zim-.- »

So nun sendet er alles.
Musste das hier noch machen:

Code: Alles auswählen

RS232Port.Encoding = System.Text.Encoding.Default
Aber wieder ein Problem ...
Das Gerät welches ich damit ansprechen will nimmt es nicht an...
Wenn ich die Zahlen per PureBasic sende gehts aber das von VB wird einfach nicht angenommen -.-

Kann es sein das er es als falsches Format versendet ? Sprich ASCII statt DEZ ?
PB: 5.xx LTS x86/x64 | WIN: 10 Pro x64, Linux Mint x64
Benutzeravatar
The_Dark_Zim-.-
Beiträge: 372
Registriert: 18.03.2008 16:53

Re: Modbus VB2010

Beitrag von The_Dark_Zim-.- »

Hm das scheint einTiming Problem zu sein :|
Er nimmt es meist erst beim 2. mal senden an :(

Kann man da irgent etwas einstellen ? evtl. writetimeout ?
PB: 5.xx LTS x86/x64 | WIN: 10 Pro x64, Linux Mint x64
Antworten