Seite 2 von 2
Verfasst: 27.09.2004 21:00
von Mereep
Den Source vom VD hätt ich schon ganz gerne mal gesehen, hab zwar moentan auch nich endlos Zeit, aber vielleicht lässt sich was machen, auch wenns kein Cash gibt(Hab ich auch nich erwartet)
GreeZ Mereep
Neuer Visual Designer
Verfasst: 04.11.2004 14:41
von phoffman
Wäre nur schön, wenn der VD (egal welcher) auch unter Linux laufen würde...
Wenn das geplant ist, würde ich gerne mitmachen...
Re: Neuer Visual Designer
Verfasst: 19.11.2004 22:22
von NetSlayer
phoffman hat geschrieben:Wäre nur schön, wenn der VD (egal welcher) auch unter Linux laufen würde...
Wenn das geplant ist, würde ich gerne mitmachen...
Das wäre ja gegeben, wenn keine API, sondern nur PB-Befehle verwendet werden.
Ich wäre auch interessiert, lebt dieses Projekt noch?
Re: Neuer Visual Designer
Verfasst: 20.11.2004 02:51
von Andre
NetSlayer hat geschrieben:
Das wäre ja gegeben, wenn keine API, sondern nur PB-Befehle verwendet werden.
Ich wäre auch interessiert, lebt dieses Projekt noch?
Zu den APIs: auch unter Linux gibt's welche - müsste man halt sehen, welche zu übertragen gehen.
"Projekt" VD ansich: wie an einer anderen Stelle bereits geschrieben, war Berikco dieses Jahr mit seiner Firmengründung zeitlich dermaßen eingeschränkt, dass keine Zeit mehr für den VD blieb. Aber für das neue Jahr ist - glaube ich - Besserung in Sicht....
Im übrigen: der VD ist nicht wie der Editor öffentlich verfügbar, sondern 'closed source'. Außer Berikco (und evtl. Fred) wird den Sourcecode vom VD niemand kennen.
Verfasst: 20.11.2004 08:51
von ts-soft
Habe im englischem Forum schon mal ein Bild vom VD unter Linux gesehen. Die Anpassung scheint also möglich zu sein. Vielleicht gibt's ja irgendwann eine IDE für Linux?
Verfasst: 03.12.2004 15:27
von Creature
was ist denn jetzt aus den plänen für einen weiteren( besseren) VD geworden?
darf man hoffen?
@danilo,
das wäre doch ein projekt für dich. genau wie so manch anderer hier auf dem board, bin auch ich von deiner kompetenz überzeugt.
keine lust dazu?
Verfasst: 24.12.2004 00:53
von Frosch
Hallo,
also ich würde mir für einen VD wünschen, dass man auch den Quellcode ändern kann und diese Änderung dann sieht. So wie das bei HTML Editoren, sog. WYSIWYG-Editoren der Fall ist.
Gruß Ralf