SetMenuItemState unter Ubuntu? [gelöst]

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: SetMenuItemState unter Ubuntu? [gelöst]

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,
Dann verstehe ich aber nicht, warum Windows der große Durchbruch gelungen ist, dort sind doch über 80% der
Default-Einstellungen falsch. Mich graust vor jeder Windows-Neuinstallation, dauert jedes mal Wochen bis alles
wieder rund läuft, so wie ich es mag.
Wie schon gesagt, das ist (d)eine Entwickler-Sicht. Geh mal zu den Anwender-Bekannten (viele Sekretärinnen und Bürofachkräfte, Omas, die meisten Töchter und Ehefrauen etc.). Da hat keiner die Dateiendungen eingeblendet oder die Wartezeit der Windows-Menü's verkürzt. Die meisten Normalanwender ändern allenfalls mal das Windows-Thema oder den Mauspfeil... Für die muss es erstmal per default passen.
die nächste Ubuntu Version nutzt per Default Unity, da sieht man gar kein mit PB erzeugtes Menü mehr, auch das der IDE ist weg
Das bedeutet, dass unsere PB-Programme mit dem neuen Ubuntu und dessen neuem Grafik-Unterbau wieder nicht laufen werden? Naja, wie schon gesagt:
Ok, jetzt weiss ich, warum Linux den Durchbruch auf dem Desktop bisher nicht geschafft hat...
Das Puzzle fügt sich zusammen. Also auf dem Server ist Linux super, aber für den Desktop ist das zu viel "Gebastel"... (nur meine unbedeutende Meinung).

[EDIT]Danke noch für die Info's zu gconf.xml :D [/EDIT]

Kukulkan
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: SetMenuItemState unter Ubuntu? [gelöst]

Beitrag von ts-soft »

Kukulkan hat geschrieben:... Die meisten Normalanwender ändern allenfalls mal das Windows-Thema oder den Mauspfeil... Für die muss es erstmal per default passen.
Genau das macht es, für die Installierten Programme der Distribution sind diese Icons und Haken
unerheblich, werden IMHO dort garnicht verwendet oder recht selten. :wink:

Für Normalanwender müssen nur die Teile der Distribution passen, anderes sollte ja möglichst gar nicht
genutzt werden oder nötig sein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten