Seite 2 von 2

Re: loadsprite

Verfasst: 02.12.2010 15:54
von Kiffi
oberfeld hat geschrieben:Dann könnten wir uns ja die Foren sparen.
ein bisschen Eigeninitiative ist schon gefordert. Das fängt schon beim
fehlerfreien Posten Deines Codes an (mal fehlt ein '.bmp'; mal fehlt
ein Anführungszeichen) und geht dann über die Umsetzung der hier
genannten Ratschläge (Rückgabewerte der Befehle kontrollieren) bis
hin zum Feedback, ob die Tipps denn auch was gebracht haben.

Aber anscheinend bestehst Du lieber auf Deinen Standpunkt, dass mit
Deinem Code alles stimmt. Nun gut, das sei Dir überlassen.
Fazit: Dann muss ich wohl weiter unter Windows98 programmieren.
joh, genau wie alle anderen PB-Programmierer.

Re: loadsprite

Verfasst: 02.12.2010 16:40
von oberfeld
Feedback: Jetzt läuft es auch unter Win7.

Es lag nicht am loadsprite-Befehl, wie der Fehlerhinweis vermuten ließ.

Nach langem Probieren hier die Lösung:

Im openscreen(...) muss bei mir immer als Farbtiefe 32 stehen; egal
wie groß oder klein ich die Bildschirmgröße wähle.

openscreen(1600,900, 32 ,"")

Vielen Dank besonders an "Kommando SG1" und an alle anderen
für Eure Geduld.

Re: loadsprite

Verfasst: 03.12.2010 14:43
von Bisonte
oberfeld hat geschrieben:P.S. Was meint eigentlich der Spruch:
HeX0r : "Schön, wie mal wieder ein Versuch zur Entwicklung von Eigeninitiative gnadenlos ausgekontert wird..."

Heisst das: Jeder suche gefälligst seine eigenen Fehler? Dann könnten wir uns ja die Foren sparen.
Der Spruch(!) war eigentlich ein Aufruf, nicht immer gleich Codes zu posten, sondern dem Fragesteller Hinweise zu geben, wie er/sie es selbst lösen könnte.

Es hilft viel mehr, wenn man ein Problem nicht nur erkannt hat, sondern auch begriffen hat, wo das Problem herkommt.
Wenn auf eine Frage gleich ein fertiger "Snippet" gepostet wird, ist es zwar für den Moment wunderbar, aber wenn man
wieder auf dieses Problem stößt, hat man keinen Plan wie,was,warum und überhaupt...

Ich hatte mal eine Frage (weiss gar nicht mehr was) und bat um Lösungsvorschläge, bekam aber sofort Codes zurechtgelegt.
Daraufhin kam dieser Spruch von HeX0r, den ich dann halt in die Signatur übernahm, weil es so wunderbar passte.