Seite 2 von 2

Re: Informatiker und "Danke" sagen ...

Verfasst: 28.11.2010 16:13
von PMV
Nino hat geschrieben:Ich habe zum Teil ein ähnliches Phänomen beobachtet: Manche Leute wirken relativ schroff und "kurz angebunden", z.B. indem sie einen Gruß nicht oder nur kaum wahrnehmbar erwidern. Das wird von anderen oft als Arroganz ausgelegt (ist bei manchen wohl auch so), nicht selten steckt aber Schüchternheit dahinter!
Das ist kein Phänomen, sondern eine normale Charaktereigenschaft von vielen,
meist sehr gutmütigen Menschen. Die wenigsten Leute sind aber in der Lage,
diesen Unterschied zu erkennen, geschweige denn davon überhaupt zu wissen. So
kommen solche Missverständnisse wie DarkDragon sie hier beschreibt erst zu
stande und dagegen tun kann man selber nur sehr wenig, außer sich selber Ändern.

Da du aber glaubts, dich nicht ändern zu könen, bleibt die Situation so, wie sie ist
und du bleibst weiter nacht für nacht wach. Wie wärs mal mit dem Gegenteil? Sich
doch mal wichtig nehmen? Ein bischen Selbstbewustsein wird dir nicht schaden, dann
wird es auch weniger mit den nächtlichen Gedankengängen. :wink:

Die Welt ist nicht so, wie man sie gerne hätte ... sondern sie ist so, wie sie ist. Man
kann nicht erwarten, das alles nach seinem Willen geht. Entweder man passt sich
selber an, oder nicht. Nur hinterher kann man nicht sagen "aber die Welt ist schuld!"
:wink: Gegen den Strom schwimmen ist anstrengend, aber mit dem Strom schwimmen
und sich gleichzeitig über die ganzen Leute aufregen, die das auch machen, ist ziemlich
doof. :twisted:

Wenn du jede Nacht wach bleibst, dann sollteste die Zeit nutzten, und dein Selbst-
bewustsein aufpeppen, anstelle dich selber zu quälen. :)

MFG PMV

Re: Informatiker und "Danke" sagen ...

Verfasst: 28.11.2010 16:42
von DarkDragon
PMV hat geschrieben:
Nino hat geschrieben:Ich habe zum Teil ein ähnliches Phänomen beobachtet: Manche Leute wirken relativ schroff und "kurz angebunden", z.B. indem sie einen Gruß nicht oder nur kaum wahrnehmbar erwidern. Das wird von anderen oft als Arroganz ausgelegt (ist bei manchen wohl auch so), nicht selten steckt aber Schüchternheit dahinter!
Das ist kein Phänomen, sondern eine normale Charaktereigenschaft von vielen,
meist sehr gutmütigen Menschen. Die wenigsten Leute sind aber in der Lage,
diesen Unterschied zu erkennen, geschweige denn davon überhaupt zu wissen. So
kommen solche Missverständnisse wie DarkDragon sie hier beschreibt erst zu
stande und dagegen tun kann man selber nur sehr wenig, außer sich selber Ändern.

Da du aber glaubts, dich nicht ändern zu könen, bleibt die Situation so, wie sie ist
und du bleibst weiter nacht für nacht wach. Wie wärs mal mit dem Gegenteil? Sich
doch mal wichtig nehmen? Ein bischen Selbstbewustsein wird dir nicht schaden, dann
wird es auch weniger mit den nächtlichen Gedankengängen. :wink:
Das hab ich schonmal einige Jahre versucht, aber das kann ich nicht aufrecht halten. Das ist wie bei Windows XP: 6 Harddiskfehler hintereinander und der langsame PIO Modus muss manuell wieder auf DMA umgeschaltet werden.

Re: Informatiker und "Danke" sagen ...

Verfasst: 28.11.2010 16:51
von TomS
Hm. Ich verstehe das Problem nicht. Ist ja nicht so, als ob man sich 2 Stunden nach dem Hilfe-Post aufregt, dass kein Danke kam.
Im Normallfall dauert es schon mehrere Tage.
Und auch nur, wenn man sieht, dass besagter User ohne Pause im Forum rumgeistert
und womöglich noch in "Was hörst du grade" oder anderen eigenen Problemthreads gepostet hat.
Und wenn man die Tipps oder den Code schon gelesen hat, kann man sich doch auch 10sek Zeit nehmen um Danke zu sagen.
Man muss ja nicht gleich ":praise:" posten.
Meistens kommt dann sowas: "Bin grade auf Arbeit, danke für den Tipp. Werd ich heute Abend mal ausprobieren".
Und dann kannst du immernoch am Ende des ARbeitstags oder am Ende der Woche posten, ob's geholfen hat oder nicht.

Re: Informatiker und "Danke" sagen ...

Verfasst: 28.11.2010 17:01
von DarkDragon
TomS hat geschrieben:Hm. Ich verstehe das Problem nicht. Ist ja nicht so, als ob man sich 2 Stunden nach dem Hilfe-Post aufregt, dass kein Danke kam.
Es geht hier nicht um Postings, sondern um Real-Life Kontakte, die kurz nachdem Sie jemandem versucht haben zu helfen wegrennen und vor sich hinschmollen "Ein Danke wäre wohl zuviel verlangt" o.ä..

Re: Informatiker und "Danke" sagen ...

Verfasst: 28.11.2010 18:00
von PMV
DarkDragon hat geschrieben:Das hab ich schonmal einige Jahre versucht, aber das kann ich nicht aufrecht halten. Das ist wie bei Windows XP: 6 Harddiskfehler hintereinander und der langsame PIO Modus muss manuell wieder auf DMA umgeschaltet werden.
Es gehört nun mal zu deinem Charakter und so was lässt sich nicht per
Knopfdruck ändern. Vorallem aber musst du wirklich wollen ... und nicht
nur halbherzig an die Sache rann gehen. Sich selber aktiv ändern ist so
schwirig wie nen Auto alleine mit Muskelkraft über 100 km zu
schieben. Es ist nicht unmöglich, aber es braucht sehr viel Schweis und
Durchhaltevermögen.

Wenn du für dich natürlich schon aufgegeben hast, ist das deine Entscheidung.
Du kannst aber nicht erwarten, das andere jenseits ihres Charakters handeln.
Wenn sie dein Verhalten für unangemessen halten, dann beschweren sich die
jenigen, die zu den Leuten gehören, die ihren Unmut sofort Luft machen. Du
kannst ihnen das versuchen zu erklären, aber bei Leuten, mit denen du so wie
so so gut wie keinen Kontakt hast, macht das reichlich wenig Sinn. Und
nicht alle wollen bzw. können das überhaupt verstehen. :wink:

Man muss es nicht jedem Recht machen, auch wenn mans gerne würde.
Man kanns einfach nicht. :bluescreen:

MFG PMV

Re: Informatiker und "Danke" sagen ...

Verfasst: 28.11.2010 19:30
von DrShrek
@DarkDragon,

2 Sachen:
1. Ändere den Titel um in: 'DarkDragon und "Danke" sagen ...'
2. Scheinbar hast Du eine Narzistische Ader...weil Du so gerne von Dir liest...

Re: Informatiker und "Danke" sagen ...

Verfasst: 28.11.2010 20:10
von Vera
DarkDragon hat geschrieben:Mir ists jetzt schon mehrmals passiert dass eine Person mir versucht hat zu helfen und dann nach einiger Zeit weggeht und vor sich hinmeckert ...
Das hört sich für mich so an, als hättest Du um Hilfe gebeten und als dann, die für Dich ersten interessanten Hinweise kamen, Du sofort wieder in Dein Thema eintauchst. (was auch so gut wie jeder verstehen kann) In diesem Moment läßt Du den anderen 'achtlos im Regen stehen', ohne ihn aus seiner Hilfsunterstützung zu entlassen.

Ggf. wartet der Helfer noch einen Moment, um mit zu bekommen, ob es schon gereicht hat, ob weiter Fragen kommen, ob man wieder gehen kann ... mit der Zeit wandelt sich diese entzogene Aufmerksamkeit zu einer Mißachtung. Das ist, glaube ich, der wirkliche Verletzungspunkt, wo aus dem Nutzen der Hilfe, ein respektloses Ausnutzen der Hilfsbereitschaft wird.
Die Kritik an einem fehlenden 'Danke' ist dann nur eine darauf aufgesetzte allgemein übliche Reaktion.

Das ist, als wenn Du einen Thread startest, um ein bestimmtes Ergebnis zu erhalten und Dir dann völlig egal ist, ob der sich im Hintergrund weiter heiß rechnet. :mrgreen:

Du bräuchtest eine Art 'RespectSave'-Modus, um die Dir eröffnete Zuwendung ordentlich zu schließen. Ein explizites 'Danke' kann man dann immernoch später nachreichen. :)

Gruß ~ Vera

Re: Informatiker und "Danke" sagen ...

Verfasst: 28.11.2010 21:29
von DarkDragon
Vera hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Mir ists jetzt schon mehrmals passiert dass eine Person mir versucht hat zu helfen und dann nach einiger Zeit weggeht und vor sich hinmeckert ...
Das hört sich für mich so an, als hättest Du um Hilfe gebeten und als dann, die für Dich ersten interessanten Hinweise kamen, Du sofort wieder in Dein Thema eintauchst. (was auch so gut wie jeder verstehen kann) In diesem Moment läßt Du den anderen 'achtlos im Regen stehen', ohne ihn aus seiner Hilfsunterstützung zu entlassen.

Ggf. wartet der Helfer noch einen Moment, um mit zu bekommen, ob es schon gereicht hat, ob weiter Fragen kommen, ob man wieder gehen kann ... mit der Zeit wandelt sich diese entzogene Aufmerksamkeit zu einer Mißachtung. Das ist, glaube ich, der wirkliche Verletzungspunkt, wo aus dem Nutzen der Hilfe, ein respektloses Ausnutzen der Hilfsbereitschaft wird.
Die Kritik an einem fehlenden 'Danke' ist dann nur eine darauf aufgesetzte allgemein übliche Reaktion.
Nein, teilweise helfen die auch ohne, dass ich überhaupt nachfrage und teilweise hilfts nichtmal, d.h. ich bin immernoch am selben Problem. Nach einer weile steht derjenige auf, geht und kaum ist er aus dem Raum raus (Tür ist noch offen) murmelt er das vor sich hin.