[4.5] ReceiveHTTPFile gibt Probleme bei Größeren Dateien
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.05.2010 15:53
- Computerausstattung: 3 GB RAM, Windows 7 32-Bit Home Premium
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: [4.5] ReceiveHTTPFile gibt Probleme bei Größeren Dateien
Und was ist jetzt die Lösung?

Die täglich beförderte Datenmenge des Internets beträgt 415 Petabyte oder 445.602.856.960 Megabyte!
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: [4.5] ReceiveHTTPFile gibt Probleme bei Größeren Dateien
ISP wechseln, Interneteinstellungen (MTU usw. korrigieren) usw. Hat mit PB nichts zu tun!mbuettner hat geschrieben:Und was ist jetzt die Lösung?
Dein Code ergibt bei mir:
und es scheint nichts zu fehlen!wikepedia.txt hat geschrieben:<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<title>wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopädie</title>
<link rel="stylesheet" media="screen" type="text/css" href="style.css" />
<link rel="stylesheet" media="screen" type="text/css" href="spendenbrief/css/lightwindow.css" />
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="suggest.js"></script>
</head>
<body onload="self.focus();document.getElementById('txtSearch').focus();">
<center>
<table id="head" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:100%">
<tr>
<td style="text-align:left; padding:.5em 1em; width:20em; vertical-align:top;">Die Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia finden Sie unter <a href="http://de.wikipedia.org">http://de.wikipedia.org</a>.</p>
<td style="text-align:center; vertical-align:top;">
</td>
<td style="padding:.5em 1em; width:20em; text-align:right; vertical-align:top;">
<a href="properties">Einstellungen</a>
</td>
</tr>
</table> <!-- head -->
<div id="main">
<p id="langs">
<b>Deutsch</b> <a href="index?l=da">Dänisch</a> <a href="index?l=nds">Plattdeutsch</a> <a href="index?l=hsb">Obersorbisch</a> <a href="index?l=dsb">Niedersorbisch</a> <a href="index?l=stq">Saterfriesisch</a> <a href="index?l=rmy">Romani</a> <a href="http://wikipedia.org">mehr</a> </p>
<div id="mainbox">
<div><a href="http://de.wikipedia.org/"><img src="img/logo.png" style="float:left;" border="0" align="left" width="100" height="100" title="Hauptseite der Wikipedia (de)" alt="Logo Wikipedia" /></a></div>
<div id="maincontent">
<h3>Suche in der deutschsprachigen Wikipedia</h3>
<div id="form"><form id="frmSearch" action="go" method="get" accept-charset="UTF-8"><input type="text" id="txtSearch" name="q" alt="Search Criteria" onkeyup="triggerSuggestLater('de');" autocomplete="off" /><input type="hidden" name="l" value="de" /><input type="hidden" name="e" value="wikipedia" /><input type="hidden" name="s" value="suchen" /> <input type="submit" id="cmdSearch" name="b" value="suchen" alt="Suche starten" /></form></div>
<div id="search_suggest"></div>
<p> </p>
<!--<p>Fehlermeldungen? Verbesserungsvorschläge?<br />Wir freuen uns auf <a href="http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikipedi ... /a>.</p>-->
</div> <!-- maincontent -->
</div> <!-- mainbox -->
<div id="featurebox">
<div class="feature-wrapper" style="margin-top:2em; width:587px;">
<table width="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td colspan="5" height="10" valign="bottom"><img src="img/fro.gif" width="587" height="19"></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" style="width:8px; vertical-align:top;">
<img src="img/frl.gif" width="13" height="221">
</td>
<td class="feature" valign="top" style="background-color:#ffffff;">
<table class="featurebox-grid plainlinks">
<tr>
<td class="featurebox-image-cell" style="width:235px">
<div class="featurebox-image-wrapper"><div class="featurebox-image"><a href="http://wikimedia.de/academy"><!-- image_cache_rewrite OK (82bee3581a6b7ff6bdba9d914e1115e2.jpg) --> <img alt="" src="cache/82bee3581a6b7ff6bdba9d914e1115e2.jpg" width="235" height="135" border="0" /></a></div></div>
</td><td class="featurebox-text-cell">
<p><a href="http://www.wikimedia.de/" class="external text" title="http://www.wikimedia.de/" rel="nofollow">Wikimedia Deutschland</a> veranstaltet am 19. und 20. November 2010 die <a href="http://wikimedia.de/academy" class="external text" title="http://wikimedia.de/academy" rel="nofollow">Wikipedia Academy</a> in der Frankfurter Goethe-Universität. Dort verleihen wir außerdem die <a href="http://wikimedia.de/zedler" class="external text" title="http://wikimedia.de/zedler" rel="nofollow">Zedler-Medaille</a> für herausragende neue Lexikonbeiträge und Bilder.
</p>
<center>
<p>Der Eintritt ist frei, um <a href="http://wikimedia.de/academy" class="external text" title="http://wikimedia.de/academy" rel="nofollow">Anmeldung</a> wird gebeten.
</p>
</center>
</td>
</tr>
</table>
<!--
NewPP limit report
Preprocessor node count: 44/1000000
Post-expand include size: 1113/2097152 bytes
Template argument size: 514/2097152 bytes
Expensive parser function count: 0/100
-->
<!-- Saved in parser cache with key db177721_7:pcache:idhash:1812-1!1!0!!de!2!edit=0 and timestamp 20101109200823 --> </td>
<td valgin="top" style="width:8px; vertical-align:top;">
<img src="img/frr.gif" width="15" height="221">
</td>
</tr>
</table>
</div>
</div>
<div id="donationfooter">
<p><a href="http://www.wikimedia.de">Wikimedia Deutschland e.V.</a> – <a href="./about">Über dieses Angebot</a> – <a href="./imprint">Impressum und Datenschutz</a></p>
<p>Wir danken stellvertretend für <a href="https://secure.wikimedia.de/spenden/list.php">unsere Spender</a>: <strong> Marcel Bühner, Vit Matousek, Torsten Martens</strong></p>
<p><a href="http://www.wikimedia.de"><img src="img/wikimedia_button-de.png" border="0" alt="Ein Wikimedia Projekt" title="Ein Wikimedia Projekt" /> </a></p>
</div> <!-- footer -->
</div> <!-- main -->
</center>
</body>
</html>
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: [4.5] ReceiveHTTPFile gibt Probleme bei Größeren Dateien
Bei mir tritt der Fehler auch auf.
Wie kann man an die Lösung des Problems herangehen? 1&1 möchte ich nicht wechseln, bin sehr zufrieden damit. Was sind MTU-Einstellungen?
Welches System und welchen Anbieter haben die anderen, bei denen der Fehler auch auftritt? Wenn einige antworten, kann man vielleicht eine kritische Kombination erkennen.
Ich habe Windows XP, PureBasic 4.51, 16 Mbit DSL per Fritzbox an Anbieter 1&1. Ich weiß nicht, ob es ISP- oder Einstellungsprobleme sind, da der Internet-Explorer diese Seite "www.wikipedia.de" korrekt anzeigt. Das bedeutet, der Internet-Explorer kann das HTML der Seite herunterladen.<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="
Wie kann man an die Lösung des Problems herangehen? 1&1 möchte ich nicht wechseln, bin sehr zufrieden damit. Was sind MTU-Einstellungen?
Welches System und welchen Anbieter haben die anderen, bei denen der Fehler auch auftritt? Wenn einige antworten, kann man vielleicht eine kritische Kombination erkennen.
Re: [4.5] ReceiveHTTPFile gibt Probleme bei Größeren Dateien
Beim Laden größerer Geschichte aus dem Internetz kann es durchaus mal zu
längeren Pausen kommen.
Da ReceiveHTTPFile das Setzen von TimeoutGrenzen (noch) nicht unterstützt
und eben nach einer bestimtmen Zeit den Download für beendet erklärt
wirst Du Dir bis dahin anders helfen müssen.
z.B. mit dem von ts-soft hier veröffentlichten
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... HTTPMemory
längeren Pausen kommen.
Da ReceiveHTTPFile das Setzen von TimeoutGrenzen (noch) nicht unterstützt
und eben nach einer bestimtmen Zeit den Download für beendet erklärt
wirst Du Dir bis dahin anders helfen müssen.
z.B. mit dem von ts-soft hier veröffentlichten
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... HTTPMemory
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Re: [4.5] ReceiveHTTPFile gibt Probleme bei Größeren Dateien
Super, danke.
Da ich noch keine Ahnung habe, wie der HTML-Download im Detail funktioniert, habe ich mir den Code von TS-Soft gleich als Lehrbeispiel abgespeichert.
Da ich noch keine Ahnung habe, wie der HTML-Download im Detail funktioniert, habe ich mir den Code von TS-Soft gleich als Lehrbeispiel abgespeichert.