Seite 2 von 2

Re: Grundlagen zur 3D-Programmierung

Verfasst: 07.01.2011 19:52
von Stephan-X
Hallo Leute,
Ich Programmiere auf Linux und weis nicht ob das jetze hier hin gehört ??
Ich möchte mit 3D Programmen anfangen, Richtung Planung, so etwa Platte im 3D-Raum und dann objekte drauf !?
Das wäre so die Zielsetzung, hab mir mal verschiedene Beispiele und auch exampels von Pure angeschaut, leider bekomme ich immer Fahler in der Zeile

Code: Alles auswählen

LoadTexture(0,"logo.png")
oder

Code: Alles auswählen

CreateMaterial(0, TextureID(0))
????
Fehlermeldung: OpenScreen() bzw OpenWinowedScreen() muss aufgerufen werden......
Is das Jetzt nen Code- Betriebssystem- oder Mein-fehler hab ich ne lib vergessen zu laden ??? Oder kann ich eure Beispiele nicht so einfach auf meine umgebung übernehmen... !!!??? Suse 11.3 PB 4.51 (Neu)
Gruss Stephan

Re: Grundlagen zur 3D-Programmierung

Verfasst: 07.01.2011 20:25
von HeX0R
In deiner Fehlermeldung steht doch genau drin, was du falsch gemacht hast.

Ausserdem solltest du dir diese Ansammlung von Frage- und Ausrufezeichen abgewöhnen.
Das wird nirgends gerne gesehen und hat ohnehin den gegenteiligen Effekt, den du dir eigentlich erhofft hattest.

(Und wenn wir schon am missionieren sind, du plenkst) ;)

Re: Grundlagen zur 3D-Programmierung

Verfasst: 07.01.2011 20:34
von Stephan-X
Hey Hexor,
erst mal "Lesen" dann "Denken" - Ich würde das nicht posten wenn ich oben nicht geschrieben Hätte dass der Fehler bei Ausführung der Beispiele Kommt ! Obwohl da wenn Du die Beispiele siehst, ein paar zeilen oben der Befehl OenScreen(... und so weiter steht ! Ich sagte schon dass ich mir das erstmal ansehen muss also erwearte ich keine Blöden Post´s, sondern wie gewohnt zumindest eine anständige Antwort

Re: Grundlagen zur 3D-Programmierung

Verfasst: 07.01.2011 21:21
von PMV
Unter Linux muss OpenGL als Subsystem ausgewählt worden sein.
Weil du das nicht gemacht hast schlägt OpenScreen fehl und weil das in
den Beispielen vermutlich nicht überprüft wird, ist es dem Anfänger
nicht ersichtlich, das der Befehl nicht funktioniert hat.

Einstellen tut man das übrigends in den Compiler-Einstellungen und
gibt unter Subsystem "/OpenGL" ein. <)

MFG PMV

Re: Grundlagen zur 3D-Programmierung

Verfasst: 08.01.2011 17:51
von Stephan-X
Hallo PMV,
DANKE :allright: genau das wars... da soll aber auch einer drauf kommen, nochmals Danke für die Hilfe, jetzt gehts.
:bounce: