Seite 2 von 3
Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 13.09.2010 08:03
von Nino
Ich selbst benutze nie Goto, und soweit ich mich erinnere habe ich Gosub das letzte Mal vor x-zig Jahren mit QBasic benutzt. Aber ich bin nicht dafür, dass Dinge im falschen Licht dargestellt werden.
ts-soft hat geschrieben:Unterprogramme mit Gosub kann man nicht strukturieren. Die stehen als Spagetti Code am Ende,
Wenn Unterprogramme mit Gosub sauber aufgereiht am Ende des Codes stehen, hat das nichts mit
Spaghetticode zu tun. Meine Prozeduren stehen immer sauber aufgereiht am Anfang des Codes, das ist auch kein Spaghetticode.
Grüße, Nino
Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 13.09.2010 09:01
von ts-soft
ausser variablendefinitionen habe ich gar keinen code ausserhalb von prozeduren, ausser dem aufruf von main(). alles andere ist für mich spaghetticode.
Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 13.09.2010 09:02
von NicTheQuick
Also ich C++-Projekten hab ich auch schon goto verwendet um aus größeren verschachtelten If-Blöcken heraus zu springen. Das haben uns sogar unsere Profs erzählt, dass das durchaus so üblich ist.
Trotzdem versuche ich Goto möglichst zu vermeiden.
Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 13.09.2010 09:51
von GPI
Um ein bischen zum Thema zurückzukommen: Die Links in der Hilfe-Datei könnten mal überarbeitet werden, die Seiten gibts zum Teil nicht mehr (Schön wäre auch, wenn beim draufklicken der Browser auf gehen würde. Eventuell den Link als Reinform angeben (http:\\\www.blablabla.bl), damit man dann wenigstens Copy&Paste machen kann.
Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 13.09.2010 12:37
von CSHW89
GPI hat geschrieben:Um ein bischen zum Thema zurückzukommen: Die Links in der Hilfe-Datei könnten mal überarbeitet werden, die Seiten gibts zum Teil nicht mehr (Schön wäre auch, wenn beim draufklicken der Browser auf gehen würde. Eventuell den Link als Reinform angeben (http:\\\www.blablabla.bl), damit man dann wenigstens Copy&Paste machen kann.
rechtsklick auf ein link, eigenschaften, und dort den link kopieren
lg kevin
Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 13.09.2010 12:49
von GPI
CSHW89 hat geschrieben:rechtsklick auf ein link, eigenschaften, und dort den link kopieren
lg kevin
Klar geht das, aber eine schön saubere Lösung ist das nicht wirklich, oder?
Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 13.09.2010 17:04
von Nino
GPI hat geschrieben:CSHW89 hat geschrieben:rechtsklick auf ein link, eigenschaften, und dort den link kopieren
lg kevin
Klar geht das, aber eine schön saubere Lösung ist das nicht wirklich, oder?
Nein, bestimmt nicht. Ich finde es eine Selbstverständlichkeit, dass beim Klicken auf einen externen Link dessen Ziel im Browser angezeigt wird. Z.B. Wikipedia o.Ä. innerhalb der PB-Hilfe angezeigt zu bekommen ist doch absurd. Außerdem fehlen völlig die Navigations- und sonstigen Möglichkeiten, die ich im Browser habe.
Grüße, Nino
Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 14.12.2010 19:26
von Blackskyliner
Ich hoffe ja mal das ich euch jetzt nicht schocke, aber sobald man eine while, switch oder if nutzt, dann nutzt man auch indirekt goto und co. nur halt versteckt
Iss hat alles ne Glaubens-/Geschmackssache

Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 14.12.2010 20:24
von Nino
Blackskyliner hat geschrieben:Ich hoffe ja mal das ich euch jetzt nicht schocke, aber sobald man eine while, switch oder if nutzt, dann nutzt man auch indirekt goto und co. nur halt versteckt

Dieses "Argument" ist uralt, ich glaube kaum dass Du damit jemanden schockst. Allerdings geht es bei dieser Diskussion um Lesbarkeit und Struktur des Quellcodes, nicht darum was der Compiler intern mit irgendwelchen Kontrollstrukturen macht.
Die Aussage "sobald man eine while[-Schleife], switch oder if nutzt, dann nutzt man auch indirekt goto und co." ist ungefähr so, als wenn jemand sagt "Beim Essen eines Apfels betreibt man indirekt Atomphysik." ... nur weil ein Apfel aus Atomen besteht.

Re: [Handbuch] Allgemeine Themen, Typen und Operatoren
Verfasst: 27.12.2010 22:50
von X0r
Und sobald du dir den Mond anschaust betreibst du Quantenphysik.
