Seite 2 von 4
Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 14.09.2010 22:15
von GPI
ich steuere mit devcon meine lan und wlan-buchse.
hier ein Beispielaufruf:
Code: Alles auswählen
devcon %1 "USBCDCECM\VID_04E8&PID_6872&MI_06"
devcon %2 "PCI\VEN_168C&DEV_002B&SUBSYS_E025105B&REV_01"
statt %1 %2 halt enable und disable benutzen. Klappt wunderbar. Musst in den Treiberdetails nach der Nummer suchen.
Und wichtig: Devcon braucht adminrechte. wenn du das auch umgehen musst, sag bescheid.
Edit 1: Mir ist gerade was in Gerätemanager aufgefallen: Die Tastatur kann ich bei mir nicht deaktivieren, nur deinstallieren. Ich schätze du brauchst einen anderen ansatzpunkt.
Edit 2: ein bischen Gegoogled. Man kann das unter Win7 aus sicherheitsgründen nicht umgehen. Du kannst die einzelnen Menüpunkte in diesen Bildschirm ausschalten, aber das er auftaucht ist unvermeidlich. Ein Tastatur-Keyboardhook wird auch nichts bringen, da diese Tastenkombination mit größter (achtung halbwissen) Wahrscheinlichkeit von Bios ausgewertet wird und einen Ausnahmezustand in PC auslöst. Ich schätze mal du wirst damit leben müssen oder dich wirklich tief ins system reinhacken.
Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 15.09.2010 15:38
von deify
danke für die schnellen hinweiße! also ich werde mal schauen inwiefern es mit installieren / deinstallieren geht, ich will mich nicht so tief in system rein ,dazu bin ich mir zu unsicher, ich dachte halt es gibt eine einfache möglichkeit die tastatur komplett abzumelden bzw den usb/ps2 - port auszuschalten (: das wäre ja möglichkeit 2 gewesen ^^
Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 15.09.2010 16:04
von Falko
Ich weiß jetzt nicht, ob du damit was anfangen kannst, aber so kannst du Maus und Tastatur
zusammen sperren. Wichtig ist nur, das du in Compileroptionen Administrator-Modus für Windows Vista
anfordern ein Haken setzt, und so wird für ca. 10 Sekunden beides gesperrt, wobei dein Programm
im Hintergrund weiter läuft.
Code: Alles auswählen
;Wichtig ist der Administrator-Mode, der in Compilereinstellungen hierzu aktiviert werden muss!
MessageRequester("Achtung", "Blockiert 10 Sekunden Maus und Keyboard")
BlockInput_(#True)
Delay(10000)
BlockInput_(#False)
MessageRequester("Information","Endlich ist die Tastatur und Maus wieder frei :-) ")
End
Gruß Falko
Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 15.09.2010 16:15
von STARGÅTE
Mit Alt+Strg+Entf bewirke ich aber ein vorzeitiges "BlockInput_(#False)"
Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 15.09.2010 17:32
von deify
STARGÅTE hat geschrieben:Mit Alt+Strg+Entf bewirke ich aber ein vorzeitiges "BlockInput_(#False)"
richtig, ich hab ja auch schon blockinput an und alle einzelnen security center einträge gesperrt blos wird wie gesagt danach block input auf fals gesetzt, was allerdings kein problem wäre es nach dem strg alt enf wieder auf true zu setzen, aber diese security center ist optisch einfach behindert

und deswegen eben meine idee mit entfernen der tastatur!
ist es denn möglich über die serialport cmds die tastatur zu blockieren? oder die pins für die eingabe zu unterdrücken oder mit soviel input zumüllen, dass kein output mehr kommt?

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 15.09.2010 17:57
von Kiffi
deify hat geschrieben:ich will mich nicht so tief in system rein ,dazu bin ich mir zu unsicher
dann sieht's wohl eher schlecht für Dein Projekt aus.
GPI hat geschrieben:Ich schätze mal du wirst damit leben müssen oder dich wirklich tief ins system reinhacken.
Grüße ... Kiffi
P.S.: PB Version 4.51 ist aktuell
Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 15.09.2010 19:20
von deify
was ich z.b. als eindeutig zu tief aber evtl möglich gehalten hab ist eine veränderung der msgina.dll aber das ist DEFINITIV zu riskant und macht mir evtl nur den pc kaputt ^^ deswegen ja die anderenm überlegungen mit usbport und treiber :P
naja danke euch trotzdem, falls euch noch was einfallen sollte meldet euch bitte (:
Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 15.09.2010 19:34
von GPI
Von Systemdateien immer die Finger weg lassen. Vorallen weil es da auch kompliziert wird, weil Windows die nämlich absichert

- Einfach ändern ist nicht.
MS will nicht, das du diesen Secure-Bildschirm sperren kannst. Du hast da unter Win7 keine Chance mehr. Die Tastatur kann man nicht deaktivieren, weil es als Systemkomponente gilt.
Wenn es eine USB-Tastatur ist, kannst du mal versuchen den USB-Hub zu erwischen, dann legst du allerdings mehr als nur die Tastatur lahm (kannst ja mal in gerätemanager testen - wenn du allerdings deine Maus erwischt, dann must du umstöpseln, das du wieder eine hast

Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 15.09.2010 20:09
von deify
ich persönlich habe ja usb-ports, wie das bei uns in der schule ist weiß ich nicht genau, noch dazu haben wir in der ag mehrer pcs ^^
Re: Treiber aktivieren/deaktivieren
Verfasst: 15.09.2010 20:18
von Falko
Naja, in der Schule sieht es sehr schlecht aus, wenn man da was sperren will.
Dazu braucht man auch mehr Zugriffsrechte und die Erlaubnis das machen zu dürfen.
Das mit dem deaktivieren von ALt+STRG+ENTF war nur Windows98/Me möglich.
Wenn du was Spezielles machen willst, müsstest du, wie schon erwähnt, an den Systemdateien gehen.
http://social.msdn.microsoft.com/Forums ... 7310c100d1
Gruß Falko