Re: LeftDoubleClick bei TextGadget
Verfasst: 23.08.2010 15:26
@NicknameFJ
Ich habe mich bei meiner voherigen Antwort wohl
etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich will keine zwei Aktionen, die nicht in einem
Kontext stehen ausführen. Grob gesagt soll bei
einem Linksklick auf eines von mehreren Textgadgets
dieses markiert werden (Rahmen) und weitere Infos
angezeigt werden, während ein vorher markiertes
den Rahmen verliert. Bei einem Doppelklick wandert
der Textinhalt dieses Textgadgets in das zentrale
Textgadget, alle anderen Textgadgetinhalte werden
ebenfalls entsprechend verschoben (neu erstellt).
Man soll sich so durch einen Baum hangeln können.
Mache ich jetzt z.B. einen Doppelklick auf das unterste
rechte Textgadget, würde zuerst ein Rahmen um dieses
gezeichnet werden, der alte Rahmen gelöscht und erst
dann die eigentliche Neudarstellung der Textgadgets
ausgelöst.
Das ganze hat zwar nur kosmetische Aspekte, den die
Funktionalität ist ja gegeben, aber das doppelte Neu-
zeichnen der Seite stört mich.
@TomS
Ich habe meine Frage bewußt ins Anfängerforum einge-
stellt, da ich sicherlich nicht über die nötigen Kenntnisse
verfüge, dieses Problem zu lösen.
Desweiteren muß ich noch einen Fehler meinerseits korri-
gieren:
ebenfalls zwei Events, nämlich je einen #PB_EventType_LeftClick
und einen #PB_EventType_LeftDoubleClick.
@all
Danke für alle gutgemeinten Ratschläge.
Leider war (für mich) kein anfängertauglicher dabei.
Nachtrag:
Und so wie es aussieht, gibt es auch keine Profilösung
für das Problem:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... textgadget
Ich habe mich bei meiner voherigen Antwort wohl
etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich will keine zwei Aktionen, die nicht in einem
Kontext stehen ausführen. Grob gesagt soll bei
einem Linksklick auf eines von mehreren Textgadgets
dieses markiert werden (Rahmen) und weitere Infos
angezeigt werden, während ein vorher markiertes
den Rahmen verliert. Bei einem Doppelklick wandert
der Textinhalt dieses Textgadgets in das zentrale
Textgadget, alle anderen Textgadgetinhalte werden
ebenfalls entsprechend verschoben (neu erstellt).
Man soll sich so durch einen Baum hangeln können.
Code: Alles auswählen
|-------TG
|------TG <- dieses ist das 'zentrale' Textgadget
| |-------TG
TG
| |-------TG
|------TG
|-------TG
rechte Textgadget, würde zuerst ein Rahmen um dieses
gezeichnet werden, der alte Rahmen gelöscht und erst
dann die eigentliche Neudarstellung der Textgadgets
ausgelöst.
Das ganze hat zwar nur kosmetische Aspekte, den die
Funktionalität ist ja gegeben, aber das doppelte Neu-
zeichnen der Seite stört mich.
@TomS
Ich habe meine Frage bewußt ins Anfängerforum einge-
stellt, da ich sicherlich nicht über die nötigen Kenntnisse
verfüge, dieses Problem zu lösen.
Desweiteren muß ich noch einen Fehler meinerseits korri-
gieren:
Diese Aussage ist falsch. So sendet z.B. das ListViewGadgetDas verstehe ich nicht so ganz. Das BS kann doch
sehrwohl bei anderen Gadgets einen Doppelklick
feststellen und die entsprechende Nachricht generieren.
ebenfalls zwei Events, nämlich je einen #PB_EventType_LeftClick
und einen #PB_EventType_LeftDoubleClick.
@all
Danke für alle gutgemeinten Ratschläge.
Leider war (für mich) kein anfängertauglicher dabei.
Nachtrag:
Und so wie es aussieht, gibt es auch keine Profilösung
für das Problem:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... textgadget