Ribbon Menü

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Vera »

Jac de Lad hat geschrieben:Wahrscheinlich sind die Ribbons hier einfach nicht beliebt. :)
wahrlich nicht ~ siehe die Hässliche Buttons :mrgreen:

willkommen on Board :)

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Kiffi »

<OT>

@Jac: Habe grade erst gesehen, dass Du die Projekte von Frank
Abbing übernommen hast. Da muss man sich ja gut stellen mit Dir ;-)

</OT>
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Ribbon Menü

Beitrag von TomS »

Wo siehst du das?
Und wichtiger: Wo sind die jetzt?
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Ribbon Menü

Beitrag von rolaf »

TomS hat geschrieben:Wo siehst du das?
Und wichtiger: Wo sind die jetzt?
Heute schon gegoogelt? :mrgreen:
Hier: http://jacdelad.bplaced.net/frabbing.html
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Jac de Lad

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Jac de Lad »

oO Frank ist ja bekannt wie ein bunter Hund. Wie bist du jetzt darauf gekommen?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Kiffi »

Jac de Lad hat geschrieben:oO Frank ist ja bekannt wie ein bunter Hund.
tscha, die Welt ist klein. ;-) Franks Projekte sind hier im Board bekannt,
weil H.Brill regelmäßig die Werbetrommel für Franks Listview.DLL rührt.
Jac de Lad hat geschrieben:Wie bist du jetzt darauf gekommen?
durch Zufall. Sitze selber grade an einem Projekt und fragte mich, inwiefern
ich die ListView.DLL dafür einsetzen kann. Über Google bin ich dann auf Deine
Seite gekommen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Jac de Lad

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Jac de Lad »

LOL.

Dann kann ich ja verraten, dass ich die Ribbons für Gamsav verwenden will. Wenns nicht klappt kommt ne normale Toolbar und ein Menü rein und ich bleibe bei XProfan. PB sagt mir aber trotzdem zu, schon wegen der Möglichkeiten DLLs zu programmieren. Werde also nicht ganz loskommen (wenn ichs erstmal richtig beherrsche). :)

Wie schnell ist PB eigentlich im Vergleich zu Delphi?

Jac
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Ribbon Menü

Beitrag von ts-soft »

Jac de Lad hat geschrieben:Wie schnell ist PB eigentlich im Vergleich zu Delphi?
Die Geschwindigkeit der Programmiersprache interessiert Dich :freak:
Des Compilers oder der Entwicklungsumgebung? Und wozu ist das wichtig?

Ich denke mal die PB-IDE ist schneller, bietet aber auch keinen integrierten Visuellen-Designer.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Jac de Lad

Re: Ribbon Menü

Beitrag von Jac de Lad »

Nee, nicht die IDE, ich meine das Produkt, die EXE. Wenn ich ein Programm von Delphi nach PB übersetze oder umgekehrt. Mir ist klar, dass das nicht allgemein zu sagen geht, aber man kann zum Beispiel sagen, dass XProfan langsamer als Delph und PB ist. Ich meinte halt so grob übern halben Daumen gepeilt.

Jac
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Ribbon Menü

Beitrag von ts-soft »

Das kann man nicht über den Daumen peilen :wink:
Der Borland-Compiler an sich ist wohl leistungsfähiger als der von PB,
das heißt aber nicht unbedingt, das die erzeugte Exe schneller wäre.
Wenn Du auf OOP, VCL usw. verzichtest in Delphi wird es wohl minimal
schneller sein, aber dann frage ich mich, warum nutzt Du Delphi und
nicht C/C++.
Wenn Du die VCL benutzt, mit vergleichbaren Gadgets in PB, wird PB
schneller sein.
Wichtiger wäre der Einsatzzweck und nicht der Geschwindigkeitsunter-
schied, der meist nur messbar sind.

Für große Projekte hat Delphi natürlich Vorteile, für kleine hat PB sie,
aber man kann beides mit beiden umsetzen.

Beide sind in jedem Falle wesentlich schneller als XProfan, aber dessen
Einsatzgebiet ist ja auch ein anderes, wodurch der Vergleich schon
wieder sinnfrei wird.

Für Deine Ribbons wäre Delphi.net sicher die bessere Wahl, aber für den
Rest, den Du machst eher nicht :mrgreen:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten