Seite 2 von 3

Re: PurePapel 0.1.9 - Write - the creative Way

Verfasst: 10.08.2010 22:18
von Fabio
Hi, ich kann Kiffi bestätigen.

Das gleiche passiert bei mir auch. WinXP Pro SP3.

Ich habe hier mal den Fehlerbericht von MS als .xml hochgeladen, falls es Dir etwas nutzt.

http://www.deuteriumoxid.com/pb/593a_appcompat.xml

Re: PurePapel 0.1.9 - Write - the creative Way

Verfasst: 11.08.2010 22:07
von neotoma
@Kiffi
Ist seltsam, werde mich aber darum kümmern.
Funktioniert das Laden und speichern bei dir?

@fabio
Danke für den Fehlerbericht.

Ich geh dann mal den Fehler finden, und schleife ihn ins Forum. :-)


Gruß,
Mike

Re: PurePapel 0.1.9 - Write - the creative Way

Verfasst: 11.08.2010 22:35
von Kiffi
neotoma hat geschrieben:Funktioniert das Laden und speichern bei dir?
das funktioniert (soweit ich das auf den ersten Blick sehe) tadellos.

Grüße ... Kiffi

Re: PurePapel 0.1.9 - Write - the creative Way

Verfasst: 12.08.2010 18:20
von neotoma
Und hier ist er: Dr. Fehler!
Seine Meinung:
Wenn du ein Image löscht, dann solltest du nicht darauf Zeichnen!

:oops:
Recht hat er. Beim 'Neu' lösche ich sicherheitshalber da Bild auf das gemalt wird und erstelle ein neues...... Da aber auch darauf gemalt wird, geht das schön schief.

Werde bald eine neue Version hochladen.

Gruß,
Mike

Re: PurePapel 0.1.9 - Write - the creative Way

Verfasst: 13.08.2010 20:39
von neotoma
Version 0.2.1 ist da!

Neben dem beheben von Bugs, hat PurePapel auch intern einiges an Neuerungen erfahren, um eine bessere Stabilität zu gewährleisten.
Es sind ein paar neue Funktionen hinzugekommen (Droppen von Textfiles ist nun möglich), aber auch erste Änderungen zum 'Vorfahren' finden nun Einzug.
So gibt es den Splashscreen und das Laden des zuletzt geöffneten Projektes beim Start. Auch gibt es für die Testversion einen 'interaktiven' Test, der aus dem Menü heraus ein und ausschaltbar ist.
Wie läuft dieser Test ab?
Im Hintergrund werden Aktionen zufallsgesteuert durchgeführt. Papels hinzufügen, löschen, verschieben. Es wird das Theme gewechselt, Typen geändert. Verbindungen gezogen und gelöscht. Ein bunter Reigen, der auf keinen Fall für ein wichtiges Projekt gestartet werden sollte!

Unter 'BetaVersionen' kann man die Version laden.

Re: PurePapel 0.2.1 - Write - the creative Way

Verfasst: 14.08.2010 10:53
von Fabio
Hi neotoma,

jetzt läuft das Programm :)
Aber wenn ich ein neues Papel erzeuge, kann ich keinen Typ wählen.

hier muss ich erst das Projekt Speichern und neu Laden.

Ich hab mal ein ScreenVideo dazu gemacht, damit Du besser siehst was ich meine.

Es wird gerade hochgeladen, kann noch ein paar minuten dauern. "Muss zum Einkaufen"

http://www.deuteriumoxid.com/pb/neotoma_papel.zip

Re: PurePapel 0.2.1 - Write - the creative Way

Verfasst: 15.08.2010 12:21
von neotoma
@Fabio

Erstmal vielen Dank für den Test, und das Testvideo.

Ich hatte es auf meinen 2 Sytemen (Vista/XP) getestet, ohne einen derartigen Effket.
Werde mich direkt darum kümmern.

Das Verbinden von Papels darf nicht zirkulär sein. Also man kann keine Verbindung zu einem Papel machen, zu dessen Verbindungslinie man gehört. (Bei einem 'kleinen' Compile würde das in einer Endlosschleife enden.)

Bei dem interaktiven Test kann natürlich alles mögliche passieren (soll ja auch, um damit stabilität zu testen.)

Gruß,
Mike

Re: PurePapel 0.2.1 - Write - the creative Way

Verfasst: 16.08.2010 18:48
von neotoma
Neue Version:
16.08.2010 - Version 0.2.2 verfügbar
------------------------------------
Im wesentlichen eine Bugfix-Version, nachdem in Version 0.2.1, nach einem 'Neu', alle Typen verloren gingen.
Trotzdem sind jetzt die Menüs 'Multilingual', Dialoge folgen noch.
Außerdem versucht das Programm nun zu merken, ob es Änderungen im Projekt gab und warnt, bevor man diese verliert.
Unter 'BetaVersionen' kann man die Version laden.

Laden unter: http://purepapel.square7.ch

Gruß,
Mike

Re: PurePapel 0.2.1 - Write - the creative Way

Verfasst: 16.08.2010 19:05
von Fabio
Hoffentlich mutiere ich nicht zum neotoma Staatsfeind Nr1. :wink:

Papel starten - > Def -> Erzeuge Test-Papels -> Starte Interaktiven Test -> Datei -> Neu

ergibt das hier ;)
Error Message: Invalid memory access
Error Code: -1073741819
Code Address: 4331173
Target Address: 8
Sourcecode line: 221
Sourcecode file: X:\Dev\projects\PureBasic\aktiv\PurePapel\source/Includes\modules\module.test.pbi

Register content:
EAX = 0x0
EBX = 0xFFFFFFFFFFFFFFFF
ECX = 0x9FD0B0
EDX = 0x13FF84
EBP = 0x0
ESI = 0x169DA84
EDI = 0xFFFFFFFF80000001
ESP = 0x13FF7C

Re: PurePapel 0.2.1 - Write - the creative Way

Verfasst: 16.08.2010 19:49
von neotoma
Fabio hat geschrieben:Hoffentlich mutiere ich nicht zum neotoma Staatsfeind Nr1. :wink:
Ganz im Gengenteil. Es hilft mir ungemein, wenn ich Fehlmerdungen bekomme.
Als Entwickler ist man etwas 'Betriebsblind'. Deshalb gibt es auch immer wieder so
relative kleine Fehler.
Fabio hat geschrieben: Papel starten - > Def -> Erzeuge Test-Papels -> Starte Interaktiven Test -> Datei -> Neu
ergibt das hier ;)
Error Message: Invalid memory access
Error Code: -1073741819
Code Address: 4331173
Target Address: 8
Sourcecode line: 221
Sourcecode file: X:\Dev\projects\PureBasic\aktiv\PurePapel\source/Includes\modules\module.test.pbi
Das ist (hüstel) natürlich von mir nicht bedacht worden. Wenn man dem Test die Papels im rechten Moment entzieht, während er noch darauf zugreifen will....
Ich müsste 'Neu' sperren im interaktiven Modus.
In der nächsten Version.... bis dahin, im Interaktiven Test kein 'Neu' machen.

Gruß,
Mike