Seite 2 von 2

Verfasst: 23.03.2005 07:36
von Danilo
traumatic hat geschrieben:Zum Petzold möchte ich auch mal kurz meinen Senf abgeben:
Das Standardwerk, keine Frage. Wer jedoch über ausreichend Englischkenntnise
verfügt, sollte versuchen, sich das Buch im Original zu besorgen.

Ok, auf deutsch ist es vielleicht (unfreiwillig) komischer - macht auch Sinn ;)
Eine kurze Begründung wäre hier sicherlich sinnvoll gewesen,
z.B. wenn Du meinst man kann mit der deutschen Übersetzung
kein WinAPI lernen.
(Ist aber nicht die Laberecke hier, sondern der FAQ- und Tutorial-
Bereich, wo es besonders darum geht *nützliche Infos* zu sammeln.)

Zur Information: Die englische Original-Ausgabe dieses Buches
ist als .chm (HtmlHelp) auf der beigelegten CD dabei, genauso
wie natürlich die Beispiele aus dem Buch.

Verfasst: 23.03.2005 11:06
von traumatic
Danilo hat geschrieben:Eine kurze Begründung wäre hier sicherlich sinnvoll gewesen, [...]
Eine Begründung habe ich - so dachte ich - gegeben:
traumatic hat geschrieben:[...]auf deutsch ist es vielleicht (unfreiwillig) komischer[...]
Die deutsche Ausgabe ist (wie leider fast alle Übersetzungen) mit Übersetzungsfehlern
gespickt, die neben einer Belustigung auch Unverständnis zur Folge haben können.
Danilo hat geschrieben: (Ist aber nicht die Laberecke hier, sondern der FAQ- und Tutorial-
Bereich, wo es besonders darum geht *nützliche Infos* zu sammeln.)
Sir, ja, sir!

Durfte ich jetzt trotzdem hier antworten?

Verfasst: 23.03.2005 11:53
von DrShrek
@traumatic,

Na da fehlt doch noch ein:
Sir, bitte Reden zu dürfen, Sir. :wink: