Mok hat geschrieben:@ts-soft: Und nen Treiber zu schreiben ist [s]warscheinlich[/s] eine Sauarbeit (x86/x64, jedes Board, jede CPU, etc.)
Wiedermal eine Idee, die schon im Entwicklungsstadium abgewürgt wird

Spezialisiere Dich auf einen kleinen Teil davon, so ähnlich wie CPUz.
Während Linux bei jedem start die gesamte Hardware neu erkennt und drauf reagiert, macht windows das
nur für Plug'nPlay komponenten, der Rest wird einmalig bei der Windows-Installation erkannt, somit liefert
WMI auch nicht für alles akurate Werte.
Für Infos über die CPU findeste im CodeArchiv, hier im Forum usw. mehrere Snippets in ASM, die Dir
genaue Infos liefern.
IO.dll oder ähnlich können auch hilfreich sein, mußt solche Treiber ja nicht unbedingt selber schreiben.
Aber ein Info-Tool, das nur auf WMI baut ist nicht der Bringer. Lieber was kleines, was bestimmte Daten, die
aber Akurat und für möglichst viele Systeme.
Temperaturfühler ermitteln und abfragen usw., da gibts hunderte von Sachen, such Dir davon was raus, wo Du
weißt oder was findest, an die Daten zu kommen.
Pixelfehler-Testprogramm für LCD Bildschirme wäre doch ein Anfang?
Gruß
Thomas