PureBasic Updater

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic Updater

Beitrag von RSBasic »

PureBasic Updater 1.0.1 wurde veröffentlicht


Changelog:
-Behoben: ProgressBarGadget-State bei "Herunterladen der Software" bleibt stehen
-Pfadangabe wird jetzt beim Starten der Anwendung überprüft
-Datei, die heruntergeladen wurde, wird jetzt überprüft
-Bei Deaktivierung des CheckBoxes "Startmenü" wird das StringGadget auch deaktiviert
-Startmenü-Name wird jetzt auf Dateisyntax überprüft
-Installationsroutine wurde sicherer gemacht
-Bestätigungsmeldung beim Abbrechen eines Updates hinzugefügt

@Thorium & ts-soft
Da es bei euch etwas spezieller ist, würde ich vielleicht für euch einen Editor für erweiterte Update-Funktionen programmieren, so dass ihr die Aufgaben selber auswählen/erstellen könnt.

@PMTheQuick
Die Features mit dem Autostart und Hintergrund-Watcher werde ich demnächst programmieren.


Download: http://www.rsbasic.de/downloads/purebasic_updater.zip


\\Edit:
Und die Einbindung des PB-Werkzeugs werd ich auch noch programmieren.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic Updater

Beitrag von RSBasic »

PureBasic Updater 1.0.2 wurde veröffentlicht


Changelog:
-Download wird jetzt sofort abgebrochen, nachdem man auf den Button "Abbrechen" geklickt hat
-Status-Informationen beim Download werden jetzt angezeigt: Heruntergeladene KBs + Größe des Updates


Download: http://www.rsbasic.de/downloads/purebasic_updater.zip


Die anderen Sachen werd ich wahrscheinlich erst nächstes Wochenende umsetzen, da ich jetzt erstmal keine Zeit mehr habe und in der Woche ebenfalls.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic Updater

Beitrag von RSBasic »

ts-soft hat geschrieben:Naja, ich hab im moment 10 Installationen unter Windows :mrgreen:
PureBasic Installationen hat geschrieben:c:\Program Files (x86)\PureBasic\
c:\Program Files (x86)\PureBasic\410\
c:\Program Files (x86)\PureBasic\420\
c:\Program Files (x86)\PureBasic\431\
c:\Program Files (x86)\PureBasic\\441\
c:\Program Files (x86)\PureBasic\450\

c:\Program Files\PureBasic\
c:\Program Files\PureBasic\431\
c:\Program Files\PureBasic\441\
c:\Program Files\PureBasic\450\
Immer alte Version in neuen Unterordner und neu Version in PureBasic.
ts-soft hat geschrieben:Außerdem darf die alte Version nicht deinstalliert werden,
die muss verschoben und von unnützem Befreit.
Aber wenn du einfach die alten Versionen in anderen alten Ordner-Versionen verschiebst, dann stimmen aber die Uninstall-Pfade nicht mehr. (Registry + unins000.dat)
Dann sind die Deinstallationsdateien alle futsch, ergo du kannst sie irgendwann garnicht mehr vollständig deinstallieren.
Oder spielt es für dich keine Rolle, da deine PB-Versionen alle auf deiner Platte bleiben?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic Updater

Beitrag von ts-soft »

RSBasic hat geschrieben: Aber wenn du einfach die alten Versionen in anderen alten Ordner-Versionen verschiebst, dann stimmen aber die Uninstall-Pfade nicht mehr. (Registry + unins000.dat)
Dann sind die Deinstallationsdateien alle futsch, ergo du kannst sie irgendwann garnicht mehr vollständig deinstallieren.
Oder spielt es für dich keine Rolle, da deine PB-Versionen alle auf deiner Platte bleiben?
Ich führe keine Deinstallation durch, löschen des Ordners reicht, TuneUp Utilities entfernt dann notfalls noch
die unnützen Registry-Einträge!
Ansonsten wird der Uninstaller ja immer überschrieben, so das der für den Hauptordner stimmt, die
verschobenen erzeugen ja keine Registry-Einträge, da ich ja die IDE aus den Hauptordner nehme, kapische?
(Compileroptionen: Use Compiler)

Gruss
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic Updater

Beitrag von RSBasic »

@ts-soft
Naja, da wird ja nichts überschrieben, wird ja nur verschoben, aber die Uninstall-Pfade in der unins000.dat-Datei bleiben jedoch unberührt.
D.h., falls du PureBasic 4.20 Uninstaller ausführst, dann deinstalliert er aber nicht die Dateien der Version 4.20, sondern er entfernt die Version 4.10, da nur die Dateien verschoben wurden. Aber die Pfade weisen trotzdem immernoch auf das andere Verzeichnis, in dem die Version 4.20 war.
Verstehst du?
Aber da du ja bereits sagtest, dass du sowieso die Versionen nicht deinstallierst, dann spielt es ja für dich keine Rolle.

Btw: Mit den Registry-Einträgen meine ich die Einträge unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\
Da gibt es eine Zeichenkette namens "UninstallString", die auf die Deinstallationsdatei verweist, die aber nach dem Verschieben nicht geändert/angepasst wird.
Deshalb würden die Deinstallationen nicht die richtigen Versionen entfernen, sondern nur die verschobenenen Dateien einer ganz anderen Version, aber neueren Dateien bleiben zum Schluss übrig, weil diese ja nicht in der unins000.dat-Datei aufgeführt sind.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic Updater

Beitrag von ts-soft »

Du verstehst mich nicht :D
Bei der Installation nach PureBasic werden die alten Dateien durch aktuelle ausgetauscht (sowie Registry-Einträge
überschrieben). Uninstall funktioniert also für dieses Verzeichnis und Registry-Einträge stimmen auch! Ich könnte
aber auch auf diesen unnötigen Scheiß verzichten :mrgreen:
Die verschobenen schreiben nichts in die Registry, das macht immer nur die IDE, die ich sowieso lösche, eine reicht.
Ansonsten brauche ich keinen Uninstaller um einen Ordner zu löschen, das ist mir viel zu umständlich :mrgreen:
Setup und Uninstall in PB machen sowieso nicht viel Sinn, die Verknüpfung zu PB, PBI usw. erfolgt ja bei jedem
Start automatisch, mehr muß nicht registriert sein. Der Uninstaller ist nur nötig, sich selber zu bereinigen :twisted:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic Updater

Beitrag von RSBasic »

@STARGÅTE
Da ich die Downloadmethode verbessert habe, kannst du es erneut versuchen und mir sagen, ob es bei dir klappt?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: PureBasic Updater

Beitrag von STARGÅTE »

Jo klappt nun, auch der Balken bewegt sich nun ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic Updater

Beitrag von RSBasic »

PureBasic Updater 1.0.3 wurde veröffentlicht


Changelog:
-Anleitung "Updater als Werkzeug in PureBasic konfigurieren" unter Menü "Extra" hinzugefügt (mit Screenshots)*


Download: http://www.rsbasic.de/downloads/purebasic_updater.zip


*: Eigentlich wollte ich direkt die Dateien "PureBasic.prefs" und "Tools.prefs" automatisch modifizieren/ändern, aber ich habs doch gelassen, da ich erlich gesagt keine große Lust hatte, den Aufwand umzusetzen. Aber eine Anleitung mit Screenshots ist auch akzeptabel, denke ich.^^


@Thorium & @ts-soft
Tut mir leid, dass ich eure Vorschläge immernoch nicht umgesetzt habe.
Wann ich dies tun werde, kann ich euch leider nicht direkt sagen, sorry.


@All
Hat sonst jemand von euch mein Updater getestet und gibt es Interesse bzw. würde jemand mein Updater einsetzen?
Also ich auf jeden Fall, da spare ich sehr viel Zeit bzw. Aufwand :D Einfach ein Klick und es wird alles automatisch gemacht :D
Btw: Falls jemand glaubt, dass mein Updater ein ET-Nach-Hause-Telefonieren-Programm ist, Fehlanzeige. Wozu auch, was soll ich denn mit den ganzen Passwörtern machen xD
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic Updater

Beitrag von RSBasic »

PureBasic Updater 1.0.5 wurde veröffentlicht


Changelog:
-Bug entfernt (In der Version 1.0.3 und .4 war das Problem, dass der Updater bei Abbruch vorm Updaten nicht korrekt beendet wurde)


Download: http://www.rsbasic.de/downloads/purebasic_updater.zip
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten