Seite 2 von 6
Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 16.05.2010 13:41
von 19alex95
nimm mal diesen code von dieser lib.
http://www.purearea.net/pb/download/use ... reSMTP.zip
Code: Alles auswählen
;
; PureSMTP library test file AUTHENTICATION
;
MySMTPServer.s = "MySMTPServer"
MySMTPPort.l = 25
If PureSMTP_OpenSMTPConnection(MySMTPServer, MySMTPPort) = #PureSMTP_Ok
Debug PureSMTP_GetLastServerMessage()
MailTo.s = "MyName@MyServer"
MailFrom.s = "PureSMTP@testing"
Subject.s = "Test (with login authentication)"
MsgBody.s = "Testing PureSMTP"
Attachments.s = ""
Username.s = "TEST"
Password.s = "TEST"
; sending mail
Status.l = PureSMTP_SendMail(MailTo, MailFrom, Subject, MsgBody, Attachments, Username, Password)
If Status = #PureSMTP_Ok
Debug "Message : sent"
Debug "Status = " + Str(Status)
Else
Debug "Message : something went wrong !"
Debug "Status = " + Str(Status)
Debug PureSMTP_GetLastServerMessage()
EndIf
PureSMTP_CloseSMTPConnection()
Else
Debug "OpenSMTPConnection failed"
Debug PureSMTP_GetLastServerMessage()
EndIf
hat mir jedenfalls geholfen!
alex
Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 16.05.2010 13:52
von Bisonte
For Purebasic 3.94 ONLY.
So stehts in der readme.txt , also relativ sinnfrei ...
Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 16.05.2010 13:57
von mk-soft
Schau mal hier. Gnozal pflegt seine lib´s immer sehr gut
http://gnozal.ucoz.com/
FF

Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 16.05.2010 14:04
von Christian+
Also mit der Mail-Lib von PB kommst du denke ich nicht weit da die ohne Passwort arbeitet. Ich würde dir wenn dir Arbeit sparen willst auch die Lib von Gnozal empfehlen ansonsten solltest dir das einfach selbst schreiben ist gar nicht so schwer wie man denkt und es gibt bereits einige Codes die als Hilfe dienen können habe glaube auch noch einen Link zu einem Code im Forum der recht gut ist (könntest dann ja veröffentlichen dann habe alle was davon). Ich wollte selbst schon mal Proceduren zum Senden und Empfangen erstellen habe es aber nie fertig gemacht. Eine sehr einfache Prozedur zum Senden von Mails die schon funktioniert habe ich aber noch irgendwo kann ich bei Interesse hier reinstellen.
Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 16.05.2010 14:10
von rolaf
Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 16.05.2010 14:39
von RSBasic
Hm, da ich in meinem Programm "WinAPI Library" gerne die Möglichkeit geben möchte, dass man seinen WinAPI-Code an meine E-Mail-Adresse schicken kann, würde ich es gerne ohne eine Authentifizierung mit einer Passwort-Angabe machen. Sonst könnte jeder mein Passwort lesen und meinen E-Mail-Account missbrauchen, aber das möchte ich nicht.
Wenn es wirklich nicht ohne Passwort geht, dann schreibe ich doch lieber in php.
Code: Alles auswählen
<?php
$nachricht = "Zeile 1\Zeile 2\Zeile 3";
$nachricht = wordwrap($nachricht, 70);
mail('email@gmail.com', 'Mein Betreff', $nachricht);
?>
Mit diesem Code funktioniert das Versenden der E-Mail ohne jegliche Passwort-Angabe.
Entweder nutze ich meinen eigenen php-Code oder ich bette die Seite (
http://www.rsbasic.de/index.php?option= ... &Itemid=95) einfach in meinem Programm ein.
Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 17.05.2010 06:07
von NoUser
.
Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 14.07.2012 16:15
von kunstlust
Ich bekomme bei der PureSMTP unter 4.61(x86) bei Einbindung den Fehler Polink error, "_PB_StringBasePosition", fatal error 1. Bei Einbindung in meinem Code, das Examples läuft. Liegt es an den Enumeration?
Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 14.07.2012 16:26
von Kiffi
kunstlust hat geschrieben:Ich bekomme bei der PureSMTP unter 4.61(x86) bei Einbindung den Fehler Polink error, "_PB_StringBasePosition", fatal error 1. Bei Einbindung in meinem Code, das Examples läuft. Liegt es an den Enumeration?
ein Popolink-Fehler deutet eigentlich immer darauf hin, dass die von Dir
verwendete Lib nicht für Deine PB-Version geeignet ist.
Seltsam, dass dann das Example läuft...
Du bist Dir zu 100% sicher, dass Du die Lib in der richtigen Version
verwendest? Vielleicht ist ja auch ne andere Lib die Ursache des
Fehlers?
Grüße ... Kiffi
Re: Mail-Lib - E-Mail versenden
Verfasst: 14.07.2012 16:37
von ts-soft
Das deutet eher darauf hin, das er nicht das SubSystem für Unicode der UserLib benutzt.
Die UserLibs von Gnozal nutzen, warum auch immer, nicht den Schalter /MULTI.
Nur JaPBe setzt automatisch das SubSystem für Userlibs.