Seite 2 von 2

Verfasst: 28.02.2005 15:26
von bluejoke
was bezweckt diese Konstante denn?

Verfasst: 28.02.2005 15:40
von freedimension
ts-soft hat geschrieben:@freedimension: kannste mir das google-ergebnis übersetzen :lol:
SEMAPHORE_ALL_ACCESS 要求对事件对象的完全访问
Das heißt so viel wie

[c]SEMAPHORE_ALL_ACCESS = &H1F0003[/c] :D

Bin auf Yahoo-Search umgestiegen, Google findet das nicht mehr :(
Hat aber noch getan als ich meinen ersten Beitrag hier gepostet habe.

Verfasst: 28.02.2005 18:36
von junky
@bluejoke
noja, brauch die um ein Programm mit mehreren Threads sicher laufen lassen zu können. Dazu benutz ich Semaphoren, die mir Winapi zur Verfügung stellt - Purebasic kennt halt nur noch nicht die Konstanten - und ich bislang auch nicht ;) (also kannte)

Verfasst: 28.02.2005 23:57
von Falko
Der APIViewer2004 gibt dazu folgendes aus:

Code: Alles auswählen

#SEMAPHORE_ALL_ACCESS = (#STANDARD_RIGHTS_REQUIRED | #SYNCHRONIZE | 3)
Debug Hex (#SEMAPHORE_ALL_ACCESS)

Verfasst: 01.03.2005 00:09
von junky
ja prima! ... nützliches Tool, kannt ich noch nit :allright:

Verfasst: 06.03.2005 00:07
von Andre
junky hat geschrieben:Weiß einer von euch, woher man ne Liste aller Winapi-Konstanten (natürlich samt Werten) bekommt ?
Nimmst Du den API-Viewer oder ein ähnliches Tool, siehe auch http://www.allapi.net/

[Edit: ah sorry, hatte überlesen dass Falko bereits auf den ApiViewer hingewiesen hat... :wink: ]