Re: PB.NET
Verfasst: 17.04.2010 15:12
Schade dann muss ich mich wohl mal wieder mit C# beschäftigen.
@H.Brill: Das ist ja das nette am .NET Framework, es ist nicht Architektur gebunden solange ein Framework für entsprechende Architektur (Hier Windows Mobile 6.5.5) existiert
.NET Programme liegen nicht in Maschinencode sondern Bytecode vor (ähnlich wie bei Java nur schneller)
Wie kommts das hier soviele gegen Frameworkbasierende Programme sind? Ist für portabilität doch eigentlich das non plus ultra? Und bei normalen Anwendungen sind die Geschwindigkeits Einbußen für den Anwender wirklich nicht hoch. Zudem müsste es z.B. die Compilerentwicklung der entsprechenden Sprache stark beschleunigen, da man z.B. nicht mehr drei einzelne Compiler für drei Betriebssysteme nebeneinander her entwickeln müsste oder für verschiedene Prozessorarchitekturen anpassen muss.
MfG
125
@H.Brill: Das ist ja das nette am .NET Framework, es ist nicht Architektur gebunden solange ein Framework für entsprechende Architektur (Hier Windows Mobile 6.5.5) existiert

Wie kommts das hier soviele gegen Frameworkbasierende Programme sind? Ist für portabilität doch eigentlich das non plus ultra? Und bei normalen Anwendungen sind die Geschwindigkeits Einbußen für den Anwender wirklich nicht hoch. Zudem müsste es z.B. die Compilerentwicklung der entsprechenden Sprache stark beschleunigen, da man z.B. nicht mehr drei einzelne Compiler für drei Betriebssysteme nebeneinander her entwickeln müsste oder für verschiedene Prozessorarchitekturen anpassen muss.
MfG
125