Re: Pointer auf Procedure
Verfasst: 10.04.2010 22:24
Prototype hat gewisse Ähnlichkeit mit Interface oder auch mit Strukturen.
Durch den Prototype wird also eine passende Speichergrösse an die Funktion
übergeben. By CallFunction werden ja immer nur Integer bzw. Pointer übergeben,
was dann Problematisch bei Quad usw. wird. Auch die Übergabe von Strings ist
so nicht sehr sicher.
Ausserdem kann der Compiler auch die Anzahl und Art der Parameter überpüfen
und somit auch auf Fehler reagieren, was ohne Prototypes garnicht möglich wäre.
Das Prototypes ähnlichkeit mit Interface und Strukturen hat, merkt man auch daran,
das man keine Namen, die Bereits als Interface oder Strukturname vergeben sind
nutzen kann. Variablennamen spielen dabei keine Rolle.
Trotz allem finde ich ein Tutorial für Prototypes sollte eigentlich überflüssig sein.
Wer versucht das ganze zu Verstehen, wird das auch problemlos schaffen.
Gruß
Thomas
Durch den Prototype wird also eine passende Speichergrösse an die Funktion
übergeben. By CallFunction werden ja immer nur Integer bzw. Pointer übergeben,
was dann Problematisch bei Quad usw. wird. Auch die Übergabe von Strings ist
so nicht sehr sicher.
Ausserdem kann der Compiler auch die Anzahl und Art der Parameter überpüfen
und somit auch auf Fehler reagieren, was ohne Prototypes garnicht möglich wäre.
Das Prototypes ähnlichkeit mit Interface und Strukturen hat, merkt man auch daran,
das man keine Namen, die Bereits als Interface oder Strukturname vergeben sind
nutzen kann. Variablennamen spielen dabei keine Rolle.
Trotz allem finde ich ein Tutorial für Prototypes sollte eigentlich überflüssig sein.
Wer versucht das ganze zu Verstehen, wird das auch problemlos schaffen.
Gruß
Thomas