Seite 2 von 2

Verfasst: 02.10.2004 17:12
von the one and only
Es ist nicht nur ziemlich unmöglich es ist komplett unmöglich. In einer Midi Datei ist die Notation, das Instrument usw. vermerkt und deswegen sind die auch so schön klein und eine Wav Datei enthält das ganze in Form von Frequenzen usw (was weiß ich) ist halt unmöglich. :mrgreen:

Verfasst: 02.10.2004 17:40
von NicTheQuick
Wenn es ein Mensch machen kann, kann es ein Computer auch irgendwann. Fragt sich nur wie lange das noch dauert, bis es sowas gibt.

Verfasst: 03.10.2004 01:15
von sbehrens
Wave -> Midi ... Das muss übelst schwer sein, ich glaube nicht, dass es das mal geben wird, es werden doch bei Liedern so viele Instrumente aufeinmal gespielt, und wenn dann noch eine "störende" Stimme dazu kommt. Bei einem einzigen Instrument würde es vll funzen.

@Criss
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/M ... di2Wave.pb
(Your first Choice is always PureArea.net :) )

mfG
Basti

Verfasst: 03.10.2004 13:51
von Froggerprogger
WAV2MID ist aber nicht völlig ausgeschlossen:
Der Mensch kann die gleichzeitig zu hörenden Instrumente ja auseinanderhalten, da er die Einzelinstrumente kennt.
Vielleicht also könnte man ein neuronales Netzwerk darauf trainieren, zunächst aus einer großen Anzahl von Instrumentenklängen/melodien aller Art zu jedem Instrument ein Netz zu bauen, und wenn man dem Netzwerk dann nach dem Lernvorgang die Summe zweier Instrumente vorspielt (später auch mehrerer), ist dieses vielleicht in der Lage, diese Dinge aus passenden Einzelnetzen zusammenzusetzen, oder so.
(Ich habe keine Ahnung von neuronalen Netzen, aber klingt doch ganz passabel ? :? )

Verfasst: 03.10.2004 14:33
von Falko
Anscheinend gibt es wohl doch eins, wenn man googled.
Aber da muß man bestimmt einiges vorgeben, so wie das aussieht.
Ganz automatisch wird es wohl nicht gehen.

http://www.filesland.com/software/wave2midi.html

Verfasst: 08.10.2004 00:50
von Froggerprogger
@Falko,
ich habe mir das gerade mal runtergeladen, und damit ein wenig rumgespielt. Um es milde zu sagen:
Dieses Programm zeigt, vor welch komplexe Aufgabe man damit gestellt ist. :wink:
Die MP3-Dateien, die ich ihm zum Fraß vorwarf sind trotz gründlicher Einstellungen und klarer Anfangsmelodien absoluter Schwachsinn geworden, und auch meine Gesangskünste (allerdings ins Laptop-Mikro) wurden trotz relativ klarer Qualität nur in totalen Humbug übersetzt.
Die anschließende Aufforderung, die Vollversion zu kaufen, ist ein absoluter Scherz.

Aber mutig ist es allemal. :twisted:

Verfasst: 08.10.2004 09:40
von mueckerich
Hääääää???? :freak:
Warum redet Ihr alle von Wave -> Midi :shock:
Criss wollte doch genau das Gegenteil wissen.
Ist es möglich mit Purebasic ein komplettes Midi-File in ein Wave-File umzuwandeln und abzuspeichern?

Wie gehe ich vor oder was brauche ich dazu?

Verfasst: 08.10.2004 11:31
von NicTheQuick
@mueckerich: Bitte lies nochmal den ganzen Thread. Es gibt kaum irgendeinen Thread, wo sich auf einmal das Thema umkehrt oder es total OffTopic wird.
Die Frage von Criss wurde schon benantwortet.