Seite 2 von 2
Re: HRESULT auswerten
Verfasst: 03.04.2010 23:55
von ts-soft
also doch:
Code: Alles auswählen
Macro LoWord(long)
long & $FFFF
EndMacro
hr = -2146827838
If LoWord(hr)
MessageRequester("", "Fehler " + Str(LoWord(hr)))
Else
MessageRequester ("", "Unbekannter Fehler")
EndIf

Re: HRESULT auswerten
Verfasst: 04.04.2010 00:06
von Josh
ts-soft hat geschrieben:also doch:
leider auch nicht
an die stelle sollte eigentlich die abfrage nach $800A, die ich in meinem letzten posting mit der unschönen anweisung "If hr>>16 = -32758" gemacht hab. die -32758 kommen aus 65536 - $800A. da sollte es doch eigentlich eine elegantere lösung geben.
Re: HRESULT auswerten
Verfasst: 04.04.2010 00:08
von ts-soft
Re: HRESULT auswerten
Verfasst: 04.04.2010 00:17
von Josh
ja, genau so wollte ich das haben
Code: Alles auswählen
hr = -2146827838
If hr>>16 & $FFFF = $800A
MessageRequester("", "Fehler " + Str(hr & $FFFF))
Else
MessageRequester ("", "Unbekannter Fehler")
EndIf
DANKE und fröhliches eiersuchen

Re: HRESULT auswerten
Verfasst: 04.04.2010 00:22
von ts-soft
danke
Code: Alles auswählen
Macro HiWord(long)
(long >> 16) & $FFFF
EndMacro
Macro LoWord(long)
long & $FFFF
EndMacro
hr = -2146827838
If HiWord(hr) = $800A
MessageRequester("", "Fehler " + Str(LoWord(hr)))
Else
MessageRequester ("", "Unbekannter Fehler")
EndIf
Re: HRESULT auswerten
Verfasst: 04.04.2010 10:29
von Josh
Kaeru Gaman hat geschrieben:am ende läuft sich das sowieso tot, weil du dann doch S.T.RI.P. tust, und deine Frage irrelevant wird.
S.T.RI.P ??? bitt um aufklärung
Re: HRESULT auswerten
Verfasst: 04.04.2010 11:06
von Kaeru Gaman
Solve The Right Problem - löse das richtige Problem.
... manchmal, wenn man etwas Abstand zur Problemstellung gewonnen hat, sieht man, dass der bisherige Weg totaler Quatsch war und man anders herum viel besser ans Ziel kommt.
das ist eine der zwei goldenen Regeln der Programmierung, und beide Kombinieren sich als Abkürzungen auch richtig witzig.
KISS and STRiP
Keep It Simple, Stupid, and Solve The Right Problem.