Seite 2 von 12

Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!

Verfasst: 01.04.2010 15:15
von Thorium
Wow, super Ostergeschenk. :allright:
Unterstützung von Arrays, Lists und Maps als Elemente in Strukturen
Alleine dafür lohnt sich schon das Update.

Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!

Verfasst: 01.04.2010 16:04
von Andesdaf
Danke. :allright: :allright:

Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!

Verfasst: 01.04.2010 22:56
von Falko
Andesdaf hat geschrieben:Danke. :allright: :allright:
+1 :allright:

Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!

Verfasst: 01.04.2010 23:06
von RSBasic
Von mir auch ein...
Bild

Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!

Verfasst: 02.04.2010 11:17
von Vera
Moin, moin
Fred hat geschrieben:The beta 2 is now online, it fixes the major issues encountered in the first beta. Happy testing and thanks all for the kind words !
frohe Ostern ~ Vera

Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!

Verfasst: 02.04.2010 11:39
von Pelagio
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der neuen Version das Ihr mir sicherlich, hoffe ich, erklären könnt.
Beim Code:

Code: Alles auswählen

chartGadget.i = ImageGadget   (#PB_Any, 30, 30, (WindowWidth(chartWindow)-60), (WindowHeight(chartWindow)-60), 0, ImageBorder)
bekomme ich eine Fehlermeldung die besagt das
[ERROR] #Gadget Objektnummert ist sehr hoch (über 10000), sind Sie dazu sicher?
da die Objektnummer automatisch gesetzt wird frage ich mich warum? BUG?
Das Problem tritt bei Beta 1 sowie Beta 2 auf.

Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!

Verfasst: 02.04.2010 12:27
von univeda
Wie läuft das eigentlich mit der deutschen "Übersetzung" der IDE?

Mir fiel nur gerade der etwas sperrige Begriff "Format indentation" auf. Tolles Feature, aber vielleicht sollte es in der deutschen Version besser "Quellcode einrücken" heißen.

Nur ein Vorschlag.

Und danke für die fleissige Weiterentwicklung!

Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!

Verfasst: 02.04.2010 13:32
von walker
Pelagio hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der neuen Version das Ihr mir sicherlich, hoffe ich, erklären könnt.
Beim Code:

Code: Alles auswählen

chartGadget.i = ImageGadget   (#PB_Any, 30, 30, (WindowWidth(chartWindow)-60), (WindowHeight(chartWindow)-60), 0, ImageBorder)
bekomme ich eine Fehlermeldung die besagt das
[ERROR] #Gadget Objektnummert ist sehr hoch (über 10000), sind Sie dazu sicher?
da die Objektnummer automatisch gesetzt wird frage ich mich warum? BUG?
Das Problem tritt bei Beta 1 sowie Beta 2 auf.
Weil der fehler meist vorm pc sitzt :lol:
Also bei mir (x86 Windows) funktioniert das ImageGadget() einwandfrei ... die Frage ist, was steht in bzw. wie kommen die anderen Variablen zu stande? (chartwindow und Imageborder) und wird DIESE Zeile als fehlerhaft angegeben?

Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!

Verfasst: 02.04.2010 14:19
von c4s
@univeda
Sowohl die Hilfe als auch die neuen IDE-Befehle sind noch nicht auf deutsch übersetzt, daher sieht man momentan den englischen Standardtext.

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 02.04.2010 17:34
von Vera
Hallo,

ich hab' mal wieder die CompilerFunktionen verglichen und eine einfache Liste aller / neuer / entfernter oder geänderter Funktionen zusammengestellt, die ich Euch gern zur Verfügung stelle: compilerfunktionen450b1.txt

Grüße ~ Vera