Seite 2 von 2
Re: Mp3 Tag
Verfasst: 23.03.2010 10:16
von Shardik
Es geht möglicherweise auch unkomplizierter: Fluid Byte hat in einem Posting
gezeigt, wie man die Abspieldauer in Windows über die Movie-Struktur des
DirectShow Interface ermitteln kann:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 5&start=12
Bei mir zeigte ein kurzer Test die korrekte Abspieldauer für einige MP3-, Wav-
und Midi-Dateien an.
Re: Mp3 Tag
Verfasst: 23.03.2010 10:43
von rolaf
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/M ... -Player.pb
MCI-MP3-Commands ist das Stichwort.
Auszug:
Code: Alles auswählen
Procedure MP3_GetLength(Nb)
a$=Space(#MAX_PATH)
i=mciSendString_("status MP3_"+Str(Nb)+" length",@a$,#MAX_PATH,0)
ProcedureReturn Val(a$)
EndProcedure
Re: Mp3 Tag
Verfasst: 23.03.2010 11:41
von Codusa
Und was soll ich als Nb übergeben?
Re: Mp3 Tag
Verfasst: 23.03.2010 12:26
von rolaf
Vorgekaut wird im Altersheim.
Tipp, kopiere den gesamten verlinkten Code und starte ihn in PB.
Probieren und nachschauen hilft! Beachte dabei welche Nummer beim MP3 Laden vergeben wird.
Re: Mp3 Tag
Verfasst: 23.03.2010 12:49
von Codusa
Zu spät
Habs jetzt mit dem Code von FluidByte gemacht, und jetzt funktioniert es soweit
man muss nur noch die 128Byte für den id3Tag abziehn (~2Sek)
THX @all

Re: Mp3 Tag
Verfasst: 23.03.2010 14:21
von bobobo
ID3-Tag ??
die Länge aus dem fluidbyte-code

ist die reale (ermittelte) Länge
ID3-Tags können wahr sein, müssen es aber nicht.